Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Christlich Demokratische Union

Konservative Volkspartei der politischen Mitte

konservativchristlichwirtschaftsliberalmitte-rechts
Analysierte Artikel
1.304

Gesamt analysierte Nachrichtenartikel

Durchschnittsstimmung

Neutral

Partei-Reaktion: Positiv
21.2%

Artikel mit positiver Stimmung

Partei-Reaktion: Negativ
16.2%

Artikel mit negativer Stimmung

Diese Werte zeigen, wie die Partei auf Nachrichtenartikel reagiert – nicht, wie über die Partei berichtet wird.

Politische Stimmungs-Analyse

Umfassende KI-gestützte Analyse der Medienpräsenz von CDU und Stimmungstrends im deutschen politischen Diskurs.

Unser Stimmungs-Analysesystem bewertet, wie CDU in der offiziellen Tagesschau-Berichterstattung dargestellt wird und bietet Einblicke in Medienstimmung, Politiker-Erwähnungen, Themenreaktionen und öffentliche Diskursmuster.

Alle Daten basieren auf automatisierter Analyse offizieller Tagesschau-Artikel mittels fortschrittlicher Sprachverarbeitung und maschineller Lerntechniken.

Stimmungs-Zeitverlauf

Tägliche Stimmung
7-Tage-Durchschnitt
Positiv
Neutral
Negativ

Themen-Rangliste

1
US-Politik

81 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
4
71
6
Neutral
6.2% Abdeckung
2
Migration

72 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
38
28
6
Positiv
5.5% Abdeckung
3
Politik

60 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
9
43
8
Neutral
4.6% Abdeckung
4
Waffenruhe

59 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
5
46
8
Neutral
4.5% Abdeckung
5
Internationale Beziehungen

54 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
21
28
5
Positiv
4.1% Abdeckung
6
Sicherheit

52 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
21
20
11
Positiv
4.0% Abdeckung
7
Klimawandel

50 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
3
45
2
Neutral
3.8% Abdeckung
8
Proteste

50 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
2
41
7
Neutral
3.8% Abdeckung
9
Menschenrechte

47 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
9
25
13
Neutral
3.6% Abdeckung

Themen-Analyse Zusammenfassung

Themen gesamt: 106
Meist diskutiert: US-Politik
Positive Themen: 32

Wichtige Politiker

Friedrich Merz

168 Erwähnungen

61
89
18
Positiv
Sehr häufig erwähnt
Johann Wadephul

53 Erwähnungen

24
20
9
Positiv
Sehr häufig erwähnt
Alexander Dobrindt

49 Erwähnungen

38
7
4
Positiv
Sehr häufig erwähnt
Jens Spahn

27 Erwähnungen

7
12
8
Neutral
Sehr häufig erwähnt
Markus Söder

23 Erwähnungen

9
9
5
Positiv
Sehr häufig erwähnt
Nina Warken

20 Erwähnungen

5
9
6
Neutral
Sehr häufig erwähnt
Thorsten Frei

17 Erwähnungen

7
10
0
Positiv
Häufig erwähnt
Patrick Schnieder

15 Erwähnungen

7
5
3
Positiv
Häufig erwähnt
Katherina Reiche

14 Erwähnungen

4
7
3
Neutral
Häufig erwähnt

Politiker-Analyse Zusammenfassung

Politiker gesamt: 23
Mit Erwähnungen: 22
Meist erwähnt: Friedrich Merz
Positive Berichterstattung: 14

Populismus-Reaktions-Analyse

Populismus → Stimmungs-Analyse

Wie Stimmungs-Reaktionen mit Populismus-Leveln korrelieren

913 Artikel mit niedrigen Populismus 25% positive Reaktionen
+229 ~548 -136
334 Artikel mit mittleren Populismus 13% positive Reaktionen
+45 ~225 -64
57 Artikel mit hohen Populismus 4% positive Reaktionen
+2 ~44 -11

Wichtige Erkenntnis

CDU reagiert am positivsten auf Artikel mit niedrigen Populismus-Scores (25% positive Reaktionen).

KI-gestützte Analyse

Unsere KI analysiert automatisch 1304 Tagesschau-Artikel, erkennt populistische Sprachmuster und misst die Stimmungs-Reaktionen politischer Parteien. Populismus-Scores werden mittels natürlicher Sprachverarbeitung berechnet, um rhetorische Mittel, emotionale Appelle und Anti-Establishment-Botschaften zu identifizieren.

Häufig gestellte Fragen

Erfahre mehr über CDU Stimmungs-Muster und Medienberichterstattung

Diese Analyse basiert auf automatisierter Stimmungs-Analyse von Nachrichtenartikeln und sollte als indikative Trends und nicht als definitive politische Positionen interpretiert werden.

Weitere Parteien analysieren

Entdecke die Stimmungsanalyse für alle deutschen Parteien und vergleiche ihre Reaktionen auf aktuelle Nachrichten.

Artikel mit CDU-Politikern

Trump empfängt europäische Vertreter zum Ukraine-Gipfel

US-Präsident Trump hat europäische Staats- und Regierungschefs zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg empfangen. Die Diskussionen drehten sich um mögliche Friedensverhandlungen und Sicherheitsgarantien.

Stimmung
Neutral
Themen:
Ukraine-KonfliktFriedensgesprächeSicherheitsgarantien +2

Trump und Selenskyj: Gespräche ohne klare Ergebnisse

Der Ukraine-Gipfel in Washington brachte US-Präsident Trump und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zusammen, jedoch ohne konkrete Fortschritte in den Friedensgesprächen. Trump äußerte Zuversicht, wich jedoch konkreten Fragen aus.

Stimmung
Neutral
Themen:
Ukraine-KonfliktUS-PolitikFriedensgespräche +1

Wadephul kritisiert China, Peking reagiert scharf

Bundesaußenminister Wadephul kritisierte Chinas aggressive Außenpolitik, was eine scharfe Reaktion aus Peking zur Folge hatte. Die chinesische Sprecherin warnte vor einer Eskalation der Spannungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Chinas Präsenz im PazifikTaiwan-KonfliktInternationale Beziehungen +1

Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan

Deutschland und Japan streben eine engere Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Wirtschaftsfragen an, während Wadephul China scharf kritisiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerteidigungWirtschaftInternationale Beziehungen +1

Trump drängt Selenskyj zu Friedensverhandlungen

US-Präsident Trump fordert den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf, den Krieg mit Russland zu beenden, während er sich von Kiew distanziert. Selenskyj warnt vor fragwürdigen Friedensvereinbarungen und betont die Notwendigkeit dauerhafter Lösungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensverhandlungenUkraine-KonfliktNATO +2

Friedensgespräche zwischen Trump und Selenskyj

US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj diskutieren über ein Friedensabkommen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die Gespräche finden im Kontext eines Gegengipfels zu einem Treffen zwischen Trump und Putin statt.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedenSicherheitsgarantienUkraine +2

Proteste in Israel für Freilassung der Geiseln

In Israel protestieren Hunderttausende für die Freilassung von Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden. Die Demonstrationen fordern ein Ende des Gaza-Kriegs und die Rückkehr der Geiseln.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteHamasGeiseln +2

Kritik an Merz nach Alaska-Gipfel

Jan van Aken kritisiert die Einschätzungen von Kanzler Merz nach dem Gipfel mit Trump und Putin und äußert Bedenken zu Waffenlieferungen an die Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
Alaska-GipfelWaffenlieferungenUS-Politik +2

Merz und von der Leyen reisen mit Selenskyj zu Trump

Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nehmen an einem Treffen zwischen Trump und Selenskyj teil, um den Stand der Friedensbemühungen zu diskutieren.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedensgesprächeEU-PolitikUkrainische Unterstützung +1

Europäer bereiten sich auf Trump-Selenskyj-Gespräch vor

Die europäischen Verbündeten bereiten sich auf ein Treffen zwischen Trump und Selenskyj vor, während die Ukraine auf einer Waffenruhe besteht. Trump hat jedoch einen Kurswechsel in den Verhandlungen mit Russland angedeutet.

Stimmung
Negativ
Themen:
Ukraine-KonfliktFriedensverhandlungenUS-Politik +1

Weitere Analysen

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?