Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Sozialdemokratische Partei mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit

sozialdemokratischarbeitnehmergerechtigkeitprogressiv
Analysierte Artikel
1.323

Gesamt analysierte Nachrichtenartikel

Durchschnittsstimmung

Überwiegend negativ

Partei-Reaktion: Positiv
27.1%

Artikel mit positiver Stimmung

Partei-Reaktion: Negativ
54.0%

Artikel mit negativer Stimmung

Diese Werte zeigen, wie die Partei auf Nachrichtenartikel reagiert – nicht, wie über die Partei berichtet wird.

Politische Stimmungs-Analyse

Umfassende KI-gestützte Analyse der Medienpräsenz von SPD und Stimmungstrends im deutschen politischen Diskurs.

Unser Stimmungs-Analysesystem bewertet, wie SPD in der offiziellen Tagesschau-Berichterstattung dargestellt wird und bietet Einblicke in Medienstimmung, Politiker-Erwähnungen, Themenreaktionen und öffentliche Diskursmuster.

Alle Daten basieren auf automatisierter Analyse offizieller Tagesschau-Artikel mittels fortschrittlicher Sprachverarbeitung und maschineller Lerntechniken.

Stimmungs-Zeitverlauf

Tägliche Stimmung
7-Tage-Durchschnitt
Positiv
Neutral
Negativ

Themen-Rangliste

1
US-Politik

83 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
2
2
79
Negativ
6.3% Abdeckung
2
Migration

72 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
10
7
55
Negativ
5.4% Abdeckung
3
Politik

60 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
11
10
39
Negativ
4.5% Abdeckung
4
Waffenruhe

59 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
18
2
39
Negativ
4.5% Abdeckung
5
Internationale Beziehungen

55 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
15
8
32
Negativ
4.2% Abdeckung
6
Klimawandel

53 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
10
30
13
Neutral
4.0% Abdeckung
7
Sicherheit

53 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
12
13
28
Negativ
4.0% Abdeckung
8
Proteste

50 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
6
4
40
Negativ
3.8% Abdeckung
9
Ukraine-Konflikt

47 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
9
2
36
Negativ
3.6% Abdeckung

Themen-Analyse Zusammenfassung

Themen gesamt: 109
Meist diskutiert: US-Politik
Positive Themen: 9

Wichtige Politiker

Lars Klingbeil

53 Erwähnungen

30
7
16
Positiv
Sehr häufig erwähnt
Boris Pistorius

33 Erwähnungen

13
11
9
Positiv
Sehr häufig erwähnt
Bärbel Bas

17 Erwähnungen

11
0
6
Positiv
Häufig erwähnt
Olaf Scholz

13 Erwähnungen

9
0
4
Positiv
Häufig erwähnt
Stefanie Hubig

9 Erwähnungen

4
2
3
Positiv
Mäßig erwähnt
Karl Lauterbach

8 Erwähnungen

4
2
2
Positiv
Mäßig erwähnt
Rolf Mützenich

8 Erwähnungen

4
1
3
Positiv
Mäßig erwähnt
Nancy Faeser

4 Erwähnungen

0
0
4
Negativ
Mäßig erwähnt
Carsten Schneider

4 Erwähnungen

3
0
1
Positiv
Mäßig erwähnt

Politiker-Analyse Zusammenfassung

Politiker gesamt: 16
Mit Erwähnungen: 13
Meist erwähnt: Lars Klingbeil
Positive Berichterstattung: 11

Populismus-Reaktions-Analyse

Populismus → Stimmungs-Analyse

Wie Stimmungs-Reaktionen mit Populismus-Leveln korrelieren

930 Artikel mit niedrigen Populismus 34% positive Reaktionen
+318 ~232 -380
336 Artikel mit mittleren Populismus 11% positive Reaktionen
+38 ~18 -280
57 Artikel mit hohen Populismus 5% positive Reaktionen
+3 ~0 -54

Wichtige Erkenntnis

SPD reagiert am positivsten auf Artikel mit niedrigen Populismus-Scores (34% positive Reaktionen).

KI-gestützte Analyse

Unsere KI analysiert automatisch 1323 Tagesschau-Artikel, erkennt populistische Sprachmuster und misst die Stimmungs-Reaktionen politischer Parteien. Populismus-Scores werden mittels natürlicher Sprachverarbeitung berechnet, um rhetorische Mittel, emotionale Appelle und Anti-Establishment-Botschaften zu identifizieren.

Häufig gestellte Fragen

Erfahre mehr über SPD Stimmungs-Muster und Medienberichterstattung

Diese Analyse basiert auf automatisierter Stimmungs-Analyse von Nachrichtenartikeln und sollte als indikative Trends und nicht als definitive politische Positionen interpretiert werden.

Weitere Parteien analysieren

Entdecke die Stimmungsanalyse für alle deutschen Parteien und vergleiche ihre Reaktionen auf aktuelle Nachrichten.

Artikel mit SPD-Politikern

Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Fokus

Die Diskussion über Sicherheitsgarantien für die Ukraine gewinnt an Dynamik, während die EU und die USA mögliche Beiträge erörtern. Fachleute warnen jedoch vor den Herausforderungen der Umsetzung.

Stimmung
Neutral
Themen:
SicherheitsgarantienUkraineFriedensprozess +2

Sicherheitsgarantien und deutsche Politik

Die deutsche Politik diskutiert Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem Treffen in Washington. Verschiedene Politiker äußern sich zu möglichen Beiträgen Deutschlands zur Friedenssicherung.

Stimmung
Neutral
Themen:
SicherheitsgarantienFriedenslösungBundeswehr +2

Union lehnt Steuererhöhungen ab

Die Union spricht sich strikt gegen Steuererhöhungen für Reiche aus, während SPD-Chef Klingbeil diese Möglichkeit zur Schließung von Haushaltslücken nicht ausschließt. Die Koalition betont die Notwendigkeit von Einsparungen und Steuerentlastungen für kleine und mittlere Einkommen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikKoalitionsvertragHaushaltsdefizit

Klimapolitik der Bundesregierung: Rückschritt in den ersten 100 Tagen

Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung zeigen einen Rückschritt in der Klimapolitik, mit einer verstärkten Förderung fossiler Energien und unklaren Maßnahmen zur Energiewende.

Stimmung
Negativ
Themen:
EnergiewendeKlimaschutzErdgasförderung +2

Ernüchterung nach 100 Tagen der schwarz-roten Regierung

Nach 100 Tagen im Amt sieht sich die schwarz-rote Bundesregierung mit erheblicher Kritik konfrontiert. Die Koalitionäre und die Opposition äußern Unzufriedenheit über die Regierungsführung und soziale Themen.

Stimmung
Negativ
Themen:
KoalitionsproblemeSoziale GerechtigkeitRegierungsführung +1

Bärbel Bas kritisiert Umgang mit Frauen als Demokratieproblem

Bärbel Bas kritisiert im ARD-Sommerinterview den Umgang mit Frauen in Deutschland und bezeichnet dies als Demokratieproblem. Zudem äußert sie Bedenken zur Rentenreform und der Rolle der SPD in der Koalition.

Stimmung
Negativ
Themen:
FrauenrechteRentenreformKoalitionspolitik +1

SPD-Chefin Bas im ARD-Sommerinterview

Der Artikel berichtet über das ARD-Sommerinterview mit der SPD-Chefin Bas.

Stimmung
Neutral
Themen:
ARD-SommerinterviewPolitikSPD

Union kritisiert Kurswechsel in der Israel-Politik

Die Bundesregierung hat beschlossen, keine Rüstungsgüter mehr an Israel zu liefern, was in der Union auf massive Kritik stößt. Führende CDU-Politiker sehen dies als Bruch mit der deutschen Staatsräson und als strategischen Fehler.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenexporteIsraelCDU/CSU +2

Miersch kritisiert Koalitionsverhältnis nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf aus der Wahl zum Verfassungsrichter kritisiert SPD-Fraktionschef Miersch die Koalitionspartner CDU und CSU und stellt deren Verlässlichkeit in Frage.

Stimmung
Negativ
Themen:
KoalitionskriseVerfassungsrichterwahlVertrauen in die Demokratie +2

Vertrauen in Merz sinkt

Das Vertrauen in Kanzler Merz sinkt, da die Bürger unzufrieden mit seiner Krisenkompetenz und der Arbeit der Bundesregierung sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
KrisenkompetenzZuwanderungWirtschaft +2

Weitere Analysen

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?