Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Die Linke

Demokratisch - Sozialistische Partei für soziale Gerechtigkeit und Friedenspolitik

sozialistischlinkspazifistischantikapitalistisch
Analysierte Artikel
2.518

Gesamt analysierte Nachrichtenartikel

Durchschnittsstimmung

Überwiegend negativ

Partei-Reaktion: Positiv
22.4%

Artikel mit positiver Stimmung

Partei-Reaktion: Negativ
67.9%

Artikel mit negativer Stimmung

Diese Werte zeigen, wie die Partei auf Nachrichtenartikel reagiert – nicht, wie über die Partei berichtet wird.

Politische Stimmungs-Analyse

Umfassende KI-gestützte Analyse der Medienpräsenz von DIE LINKE und Stimmungstrends im deutschen politischen Diskurs.

Unser Stimmungs-Analysesystem bewertet, wie DIE LINKE in der offiziellen Tagesschau-Berichterstattung dargestellt wird und bietet Einblicke in Medienstimmung, Politiker-Erwähnungen, Themenreaktionen und öffentliche Diskursmuster.

Alle Daten basieren auf automatisierter Analyse offizieller Tagesschau-Artikel mittels fortschrittlicher Sprachverarbeitung und maschineller Lerntechniken.

Stimmungs-Zeitverlauf

Tägliche Stimmung
7-Tage-Durchschnitt
Positiv
Neutral
Negativ

Themen-Rangliste

1
US-Politik

126 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
9
2
115
Negativ
5.0% Abdeckung
2
Politik

122 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
28
7
87
Negativ
4.8% Abdeckung
3
Sicherheit

121 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
4
9
108
Negativ
4.8% Abdeckung
4
Proteste

109 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
57
2
50
Neutral
4.3% Abdeckung
5
Migration

103 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
11
1
91
Negativ
4.1% Abdeckung
6
Hamas

99 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
13
1
85
Negativ
3.9% Abdeckung
7
Waffenruhe

89 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
26
0
63
Negativ
3.5% Abdeckung
8
Menschenrechte

85 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
26
1
58
Negativ
3.4% Abdeckung
9
Internationale Beziehungen

82 Erwähnungen

Stimmungs-Verteilung
14
3
65
Negativ
3.3% Abdeckung

Themen-Analyse Zusammenfassung

Themen gesamt: 209
Meist diskutiert: US-Politik
Positive Themen: 17

Wichtige Politiker

Heidi Reichinnek

17 Erwähnungen

8
0
9
Neutral
Häufig erwähnt
Ines Schwerdtner

16 Erwähnungen

8
0
8
Neutral
Häufig erwähnt
Dietmar Bartsch

9 Erwähnungen

4
0
5
Negativ
Mäßig erwähnt
Petra Pau

4 Erwähnungen

1
1
2
Negativ
Mäßig erwähnt
Martin Schirdewan

1 Erwähnungen

0
0
1
Negativ
Wenig erwähnt

Politiker-Analyse Zusammenfassung

Politiker gesamt: 10
Mit Erwähnungen: 5
Meist erwähnt: Heidi Reichinnek
Positive Berichterstattung: 0

Populismus-Reaktions-Analyse

Populismus → Stimmungs-Analyse

Wie Stimmungs-Reaktionen mit Populismus-Leveln korrelieren

1776 Artikel mit niedrigen Populismus 24% positive Reaktionen
+426 ~238 -1112
628 Artikel mit mittleren Populismus 20% positive Reaktionen
+128 ~5 -495
114 Artikel mit hohen Populismus 10% positive Reaktionen
+11 ~0 -103

Wichtige Erkenntnis

DIE LINKE reagiert am positivsten auf Artikel mit niedrigen Populismus-Scores (24% positive Reaktionen).

KI-gestützte Analyse

Unsere KI analysiert automatisch 2518 Tagesschau-Artikel, erkennt populistische Sprachmuster und misst die Stimmungs-Reaktionen politischer Parteien. Populismus-Scores werden mittels natürlicher Sprachverarbeitung berechnet, um rhetorische Mittel, emotionale Appelle und Anti-Establishment-Botschaften zu identifizieren.

Häufig gestellte Fragen

Erfahre mehr über Die Linke Stimmungs-Muster und Medienberichterstattung

Diese Analyse basiert auf automatisierter Stimmungs-Analyse von Nachrichtenartikeln und sollte als indikative Trends und nicht als definitive politische Positionen interpretiert werden.

Weitere Parteien analysieren

Entdecke die Stimmungsanalyse für alle deutschen Parteien und vergleiche ihre Reaktionen auf aktuelle Nachrichten.

Weitere Analysen

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?