Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Tote bei Sturzfluten in Kaschmir und Pakistan
Sturzfluten in Kaschmir und Nordpakistan haben mindestens 193 Menschenleben gefordert. Die Rettungsarbeiten sind aufgrund des schlechten Wetters und der Abgeschiedenheit des Gebiets schwierig.
Leopoldina empfiehlt Social-Media-Verbot für unter 13-Jährige
Die Nationalakademie Leopoldina fordert ein Verbot von Social-Media-Accounts für Kinder unter 13 Jahren, um deren Schutz zu gewährleisten. Zudem sollen Altersbeschränkungen und begleitete Nutzung durch Eltern empfohlen werden.
Bürgergeld vs. Mindestlohn: Studie zeigt Unterschiede
Eine Studie zeigt, dass Vollzeitbeschäftigte mit Mindestlohn mehr Geld zur Verfügung haben als Bürgergeldempfänger. Die Ergebnisse widersprechen der Annahme, dass das Bürgergeld einen Anreiz zur Erwerbstätigkeit verringert.
Toter nach Erdbeben in der Westtürkei
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat die Westtürkei erschüttert, mindestens eine Person starb. Retter suchen nach Verschütteten.
Rentnerproteste in Argentinien gegen Sparmaßnahmen
In Argentinien protestieren Rentner gegen die Sparmaßnahmen des Präsidenten Javier Milei, die ihre Lebensbedingungen verschlechtern. Die Demonstrationen sind von Spannungen mit der Polizei geprägt und spiegeln die wachsende Unzufriedenheit wider.
Solingen feiert ein Jahr nach dem Anschlag
Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Solingen findet das Stadtfest wieder statt, um die Gemeinschaft zu stärken. Die Organisatoren betonen die Bedeutung des Feierns trotz der traumatischen Erinnerungen.
Hitzewelle in Spanien fordert erstes Todesopfer
Eine Hitzewelle in Spanien hat bereits ein Todesopfer gefordert und führt zu Wasserentnahmen in mehreren Gemeinden, darunter Mallorca. Die extreme Trockenheit zwingt die Behörden zu drastischen Maßnahmen.
Über eine Million Jugendliche feiern mit Papst Leo XIV.
Mehr als eine Million Jugendliche nahmen am Weltjugendtreffen in Rom teil, das mit einer Messe von Papst Leo XIV. endete. Die Veranstaltung wurde als Höhepunkt des Heiligen Jahres 2025 gefeiert.
Papst Leo XIV. spricht zu Hunderttausenden bei Gebetsstunde
Papst Leo XIV. sprach vor Hunderttausenden junger Gläubiger in Rom und betonte die Bedeutung von echten Beziehungen und Glauben. Die Veranstaltung war Teil des Weltjugendtreffens und zog Teilnehmer aus etwa 150 Ländern an.
Deutsche Reisen auf Rekordniveau
Die Reiselust der Deutschen erreichte im letzten Jahr einen Rekordwert mit über 277 Millionen Reisen. Besonders beliebt sind Inlandsreisen und die Zahl der Auslandsreisen stieg ebenfalls deutlich an.
Mütter kümmern sich häufiger um kranke Kinder
Eine Erhebung zeigt, dass Mütter in Deutschland deutlich häufiger für kranke Kinder zu Hause bleiben als Väter. Die Barmer-Krankenkasse dokumentiert eine ungleiche Verteilung der familiären Betreuungsverantwortung.
Marina Krauss berichtet über den Unfall von Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss schildert den tödlichen Unfall beim Abstieg vom Laila Peak. Der Vorfall ereignete sich während eines Abseilens, als Dahlmeier von einem Steinschlag getroffen wurde.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?