Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
4
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
Landwirtschaft
Landwirtschaft

Zufriedenstellende Getreideernte, aber katastrophale Preislage

Die Getreideernte in Deutschland ist zufriedenstellend, jedoch beklagt der Bauernverband einen drastischen Preisverfall und bürokratische Hürden, die die Versorgungssicherheit gefährden.

Stimmung
Negativ
Themen:
GetreideerntePreislageVersorgungssicherheit +2
Landwirtschaft

Erwartung einer reichen Kirschen-Ernte in Deutschland

In Deutschland wird 2025 eine der besten Kirschen-Ernten seit Jahren erwartet, bedingt durch milde Witterung und das Ausbleiben starker Niederschläge. Die Erntemenge wird voraussichtlich 49.900 Tonnen erreichen, was einen Anstieg von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Stimmung
Positiv
Themen:
KirschenernteWetterbedingungenObstbau +1
Landwirtschaft

Zukunft der deutschen Erdbeere unter Druck

Die Preise für deutsche Erdbeeren sind in den letzten zehn Jahren stark gestiegen, was auf steigende Produktionskosten und den Klimawandel zurückzuführen ist. Experten warnen, dass die Erschwinglichkeit der Erdbeeren in Zukunft gefährdet sein könnte.

Stimmung
Negativ
Themen:
ErdbeerpreiseMindestlohnKlimawandel +2
Landwirtschaft

Agrarminister Rainer offen für Mindestlohn-Ausnahmen

Agrarminister Alois Rainer zeigt sich offen für Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter, was auf deutliche Kritik von SPD und Gewerkschaften stößt.

Stimmung
Negativ
Themen:
MindestlohnSaisonarbeiterAgrarpolitik +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?