Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Physik-Nobelpreis für Quantenforscher
Der Physik-Nobelpreis 2023 wird an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Arbeiten in der Quantenmechanik verliehen.
Cyberangriff verursacht Verspätungen an mehreren Flughäfen
Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in und Boarding hat zu Verspätungen an mehreren Flughäfen, einschließlich BER in Berlin, geführt. Passagiere müssen mit längeren Wartezeiten und möglichen Flugausfällen rechnen.
Körber-Preis für Stephanie Wehner
Die Physikerin Stephanie Wehner erhält den Körber-Preis für ihre Arbeit an einem Quanteninternet, das abhörsichere Kommunikation ermöglicht.
James-Webb-Teleskop zeigt Entstehung neuer Sterne
Das James-Webb-Teleskop hat eine beeindruckende Aufnahme von neugeborenen Sternen im Sternenhaufen Pismis 24 veröffentlicht. Diese Entdeckung zeigt die Fortschritte in der Astronomie und Raumfahrttechnologie.
Supercomputer 'Jupiter' startet in Jülich
Der Supercomputer 'Jupiter' in Jülich ist der schnellste in Europa und soll die KI-Entwicklung in Europa vorantreiben. Er wird als entscheidender Schritt zur digitalen Souveränität betrachtet.
Erfolgreicher zehnter Testflug der 'Starship'-Rakete
Die 'Starship'-Rakete von SpaceX hat erfolgreich ihren zehnten Testflug absolviert, nachdem frühere Versuche gescheitert waren. Die Rakete hob in Texas ab und landete im Indischen Ozean, wobei sie auch Satelliten aussetzen konnte.
Gaming als Massenphänomen in Deutschland
Die Gamescom in Köln zeigt das Wachstum der Gaming-Branche in Deutschland, insbesondere unter älteren Spielern. Bundesförderungen unterstützen die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Branche.
Vier Astronauten zurück auf der Erde
Vier Astronauten sind nach fünf Monaten auf der ISS sicher auf der Erde gelandet. Ihre Rückkehr war Teil einer Mission zur Ablösung anderer Astronauten.
Crew 11 an der ISS angekommen
Die neue Besatzung 'Crew 11' ist erfolgreich an der ISS angekommen, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen. Die Mission ist die elfte reguläre bemannte SpaceX-Mission zur ISS.
Strengere Regeln für KI in Europa
Ab heute gelten in Europa strengere Regeln für große KI-Systeme, um Urheberrechte zu schützen und Rechtssicherheit zu schaffen. Unternehmen müssen offenlegen, welche Daten sie nutzen, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.
EU erlaubt größere Flüssigkeitsbehälter im Handgepäck
Die EU hat neue Scanner zugelassen, die größere Flüssigkeitsbehälter im Handgepäck ermöglichen. In Deutschland wird die Umsetzung jedoch noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Neue EU-Regeln für die Reparatur von Mobilgeräten
Die neuen EU-Regeln verbessern die Reparierbarkeit von Smartphones und Tablets, indem sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Software-Updates verlängern. Ziel ist es, Elektroschrott zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?