Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
121
Seite
1 / 11
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
Wirtschaft
Wirtschaft

EU-Kommission plant Verdopplung der Stahlzölle

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Zölle auf Stahl zu verdoppeln, um die europäische Stahlindustrie vor Konkurrenz zu schützen. Die neuen Regeln müssen noch vom Europaparlament und den EU-Staaten genehmigt werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
StahlzölleEU-PolitikWirtschaftsschutz +1
Wirtschaft

Bitcoin erreicht Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar

Der Bitcoin hat ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar erreicht, angetrieben durch politische Krisen und steigendes Interesse institutioneller Investoren. Experten führen das Allzeithoch auf verschiedene Faktoren zurück, darunter die Erwartungen an sinkende Zinsen in den USA.

Stimmung
Positiv
Themen:
KryptowährungBitcoinFinanzmärkte +2
Wirtschaft

Inflation erreicht 2,4 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,4 Prozent, den höchsten Stand des Jahres. Dienstleistungen verteuerten sich besonders stark, während Energiepreise sanken.

Stimmung
Neutral
Themen:
InflationPreiseWirtschaft +1
Wirtschaft

Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

Die Piloten der Lufthansa haben in einer Urabstimmung für einen Streik gestimmt, um höhere Arbeitgeberbeiträge zur Altersvorsorge zu fordern. Die Lufthansa lehnt die Forderungen ab und sieht sich in einer finanziellen Krise.

Stimmung
Negativ
Themen:
LufthansaPilotenstreikTarifkonflikt +1
Wirtschaft

Arbeitslosenzahl fällt unter drei Millionen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September leicht gesunken, bleibt jedoch im Vergleich zum Vorjahr höher. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor möglichen Anstiegen im Winter.

Stimmung
Neutral
Themen:
ArbeitsmarktArbeitslosigkeitBundesagentur für Arbeit +2
Wirtschaft

Lufthansa plant Stellenabbau von 4.000 bis 2030

Die Lufthansa plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Stellen, hauptsächlich in der Verwaltung. Das Unternehmen strebt an, seine Finanzziele zu erhöhen und die verschiedenen Fluggesellschaften enger zusammenzufassen.

Stimmung
Neutral
Themen:
StellenabbauLufthansaFinanzziele +2
Wirtschaft

Lufthansa plant Stellenabbau bis 2030

Lufthansa plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung durch Digitalisierung und Automatisierung.

Stimmung
Neutral
Themen:
LufthansaStellenabbauDigitalisierung +2
Wirtschaft

VW reduziert Produktion in E-Autowerken

Volkswagen pausiert die Produktion in mehreren E-Autowerken aufgrund schwacher Nachfrage. Im Gegensatz dazu gibt es in Wolfsburg Sonderschichten wegen der hohen Nachfrage nach Verbrennern.

Stimmung
Negativ
Themen:
E-AutosProduktionNachfrage +1
Wirtschaft

EU schützt Pharmaexporte vor neuen US-Zöllen

Die EU-Kommission sieht die europäischen Pharmaexporte durch ein Abkommen vor neuen US-Zöllen geschützt. Die Ankündigung von 100-Prozent-Zöllen durch Trump sorgt jedoch für Besorgnis in der deutschen Pharmaindustrie.

Stimmung
Negativ
Themen:
PharmaindustrieHandelsbeziehungenZölle +1
Wirtschaft

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte einzuführen, mit Ausnahmen für Unternehmen, die in den USA produzieren. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Pharmaindustrie haben.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZöllePharmaindustrieUS-Exportmarkt +1
Wirtschaft

Döner bleibt unverändert in der EU

Der Antrag der International Doner Federation auf EU-weite Regeln für Döner Kebab wurde zurückgezogen, was bedeutet, dass der Döner in seiner Vielfalt erhalten bleibt. Dies wird als positive Nachricht für die deutsche Lebensmittelindustrie angesehen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Döner KebabEU-RegelungenTraditionelle Spezialität +2
Wirtschaft

Bosch plant Abbau von 13.000 Stellen

Bosch plant den Abbau von etwa 13.000 Stellen in Deutschland, insbesondere in der Mobility-Sparte, um Kosten zu sparen. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert diese Maßnahmen als sozialen Kahlschlag.

Stimmung
Negativ
Themen:
ArbeitsplatzabbauAutomobilindustrieWettbewerbsfähigkeit +1
Zeige 1-12 von 121 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?