Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,3 Prozent
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent geschrumpft, was auf eine schwache Industrieproduktion zurückzuführen ist. Die Bundesbank erwartet auch für das laufende Sommerquartal kein Wachstum.
EU und USA vereinbaren Zollsenkungen
Die USA und die EU haben sich auf eine Senkung der Autozölle auf 15 Prozent geeinigt, um ihren Handelskonflikt zu lösen. Weitere Vereinbarungen beinhalten den Abbau von Zöllen auf US-Industriegüter und Energieimporte.
EU und USA einigen sich auf Zoll-Deal
Die EU und die USA haben eine Einigung über die Senkung der US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland erzielt. Die Zölle könnten rückwirkend auf 15 Prozent gesenkt werden.
Air Canada Streik beendet
Air Canada und die Gewerkschaft CUPE haben einen Streik beendet, der die Bezahlung des Kabinenpersonals für Tätigkeiten am Boden sichert. Die Einigung folgt auf einen Konflikt, der mehrere Tage andauerte und zahlreiche Flüge betraf.
Anstieg der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 2,9 Prozent mehr Baugenehmigungen erteilt, mit einem signifikanten Anstieg im Juni. Trotz der Genehmigungen bleibt die tatsächliche Bautätigkeit hinter den Erwartungen zurück.
Air Canada stellt Betrieb wegen Streik ein
Air Canada hat aufgrund eines Streiks seiner Flugbegleiter den gesamten Betrieb eingestellt, was Reisende weltweit betrifft. Der Streik ist der erste seit 1985 und soll zunächst 72 Stunden dauern.
Deutsche bevorzugen bargeldlose Zahlungen im Ausland
Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen zunehmend bargeldlos zahlen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Anteil derjenigen, die bei Einkäufen im Euroraum Bargeld bevorzugen, ist von 53 Prozent auf 35 Prozent gesunken.
Trump droht mit 100-Prozent-Zoll auf Chips
US-Präsident Trump erwägt Zölle von 100 Prozent auf importierte Chips und bietet Unternehmen einen Ausweg, um diese zu umgehen. Apple plant massive Investitionen in den USA, um von den Zöllen ausgenommen zu werden.
US-Zölle für 70 Staaten in Kraft
Die neuen US-Zölle auf Importe betreffen fast 70 Länder und sorgen für Besorgnis in der deutschen Wirtschaft. Präsident Trump droht mit weiteren Erhöhungen, wenn Investitionen aus Europa ausbleiben.
Trump droht China mit höheren Zöllen
US-Präsident Trump kündigt höhere Zölle gegen China an, während Indien bereits mit zusätzlichen Abgaben belegt wurde. Dies geschieht im Kontext des Ukraine-Kriegs und der US-Handelspolitik.
Trump verhängt Zölle gegen Indien
US-Präsident Trump hat zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Indien angekündigt, als Reaktion auf den Kauf von russischem Öl durch Indien. Indien kritisierte die Zölle als unfair und ungerechtfertigt.
US-Küstenwache kritisiert OceanGate für schwere Versäumnisse
Ein Bericht der US-Küstenwache wirft OceanGate schwere Versäumnisse im Design und Testverfahren des Tauchbootes 'Titan' vor, das 2023 implodierte. Alle fünf Insassen starben, und es gibt Forderungen nach strengeren Sicherheitsvorschriften für private Tiefsee-Expeditionen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?