Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Sicherheitsmaßnahmen rund um EU-Gipfel verschärft
Dänemark hat die Sicherheitsmaßnahmen vor dem EU-Gipfel erhöht, nachdem Drohnen in der Nähe militärischer Einrichtungen gesichtet wurden. Deutschland unterstützt Dänemark mit einer Fregatte zur Luftraumüberwachung.
Drohnenalarm in Dänemark vor EU-Gipfel
In Dänemark wurden erneut Drohnen an Militärstandorten gesichtet, was zu einem Drohnenalarm führte. Die dänische Regierung spricht von einem möglichen hybriden Angriff, während die Bundeswehr Unterstützung anbietet.
NATO prüft Verteidigungseinsatz an der Ostflanke
Die NATO prüft eine Stärkung der Flugverteidigung an der Ostflanke aufgrund wiederholter Luftraumverletzungen durch russische Jets und Drohnen. Russlands Außenminister Lawrow bestreitet Angriffsabsichten und droht mit einer entschlossenen Reaktion auf Aggressionen.
Bundeswehr verstärkt Luftraumüberwachung über Polen
Die Bundeswehr weitet ihre Luftraumüberwachung über Polen aus, um auf das Eindringen russischer Drohnen zu reagieren. Lettland hat ebenfalls Maßnahmen zur Luftraumsperrung ergriffen.
Bolsonaro unter 24-Stunden-Überwachung
Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro wird wegen Fluchtgefahr rund um die Uhr überwacht. Ein Richter ordnete diese Maßnahme an, da Bolsonaro sich vor Gericht wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs verantworten muss.
Angriff auf Klinik in Gaza wegen Hamas-Überwachungskamera
Der Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza führte zu 20 Toten und internationaler Empörung. Die israelische Armee rechtfertigte den Angriff mit der Behauptung, eine Hamas-Kamera habe israelische Truppen beobachtet.
Elektronische Fußfessel zum Schutz vor häuslicher Gewalt
Die Bundesregierung plant die Einführung elektronischer Fußfesseln für Täter häuslicher Gewalt, um Opfer besser zu schützen. Kritiker befürchten jedoch, dass die Maßnahme in der Praxis kaum umgesetzt werden kann.
Bundesverfassungsgericht schränkt Staatstrojaner ein
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Nutzung von Staatstrojanern nur bei schweren Straftaten zulässig ist und die Befugnisse zur Überwachung in Teilen verfassungswidrig sind.
Israel greift syrische Armeeeinheiten an
Die israelische Armee hat in den syrischen Konflikt eingegriffen, um die Drusen zu schützen. Dies geschah nach schweren Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen, während die syrische Regierung von einem Einsatz zur Überwachung einer Waffenruhe spricht.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?