Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
19
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"AfD"
Politik

CDU-Spitzenkandidat Schulze betont Stabilität

Sven Schulze, der neue CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, zeigt sich optimistisch und betont die Notwendigkeit von Stabilität, um AfD-Wähler zurückzugewinnen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Landtagswahl Sachsen-AnhaltCDUAfD +2
Justiz

Prozess gegen ehemaligen AfD-Mitarbeiter wegen Spionage

Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht wegen Spionage für China vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, vertrauliche Informationen gesammelt und weitergegeben zu haben.

Stimmung
Negativ
Themen:
SpionageGerichtAfD +2
Politik

Bürgergeld-Ausgaben 2024 bei fast 47 Milliarden Euro

Im Jahr 2024 gab Deutschland fast 47 Milliarden Euro für Bürgergeld aus, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Während die AfD dies als unkontrollierten Anstieg kritisiert, widerspricht ein Arbeitsmarkt-Experte und sieht andere Trends.

Stimmung
Neutral
Themen:
BürgergeldSozialleistungenMigration +2
Politik

AfD-Strategie zur Machtübernahme

Die AfD verfolgt eine Strategie, um ins Kanzleramt zu gelangen, indem sie Kulturkampf und politische Spaltung nutzt. Die Analyse zeigt, wie die Partei gezielt gegen linke Themen und Parteien vorgeht, um Koalitionen zu verhindern.

Stimmung
Negativ
Themen:
AfD-StrategieKulturkampfPolitische Spaltung +2
Politik

AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft

Die AfD ist mit ihrer Beschwerde gegen die Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall gescheitert. Das Gericht bestätigte, dass es ausreichende Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen der Partei gibt.

Stimmung
Negativ
Themen:
RechtsextremismusVerfassungsschutzGerichtsverfahren +1
Politik

Faktencheck zu Weidels Aussagen im ARD-Sommerinterview

Im ARD-Sommerinterview äußerte Alice Weidel von der AfD mehrere falsche Behauptungen zu Migration und Klimawandel, die durch Fakten widerlegt wurden.

Stimmung
Negativ
Themen:
MigrationAsylKlimawandel +2
Politik

Faktencheck zu Weidels Aussagen im ARD-Sommerinterview

Im ARD-Sommerinterview machte Alice Weidel von der AfD falsche und irreführende Aussagen zu Migration und Klimawandel, die durch Fakten widerlegt wurden.

Stimmung
Negativ
Themen:
MigrationAsylKlimawandel +2
Politik

Weidel kritisiert Merz im ARD-Interview

Alice Weidel kritisiert Kanzler Merz im ARD-Sommerinterview und erhebt Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Proteste stören das Interview und Weidel verteidigt die AfD-Politik.

Stimmung
Negativ
Themen:
BürgergeldPolitische PolarisierungWahlversprechen +2
Politik

Erste Generaldebatte unter Kanzler Merz

In der ersten Generaldebatte unter Kanzler Merz musste dieser mit Provokationen der AfD umgehen und reagierte mit scharfen Gegenangriffen. Die Debatte verdeutlichte die neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundestag.

Stimmung
Negativ
Themen:
GeneraldebatteAfDKanzler Merz +2
Politik

Merz wirbt für Zuversicht und weist Wahlbetrugsvorwürfe zurück

Kanzler Merz zieht eine positive Bilanz seiner Regierungsarbeit und betont die Notwendigkeit weiterer Anstrengungen. Er weist die Wahlbetrugsvorwürfe der AfD zurück und spricht sich für höhere Verteidigungsausgaben aus.

Stimmung
Positiv
Themen:
RegierungsarbeitVerteidigungsausgabenMigration +2
Politik

EU-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ID-Fraktion

Die EU-Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen die aufgelöste ID-Fraktion im Europaparlament wegen des Verdachts auf Veruntreuung von EU-Geldern eingeleitet. Die Vorwürfe betreffen mehrere Millionen Euro, die illegal ausgegeben wurden.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-StaatsanwaltschaftRechtsaußen-ParteienFinanzskandal +2
Politik

Neue Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht hat drei neue Richterkandidaten nominiert, darunter umstrittene Vorschläge der SPD. Die Wahl im Bundestag könnte von den Stimmen der AfD und Linken abhängen.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlPolitische Fraktionen +2
Zeige 1-12 von 19 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?