Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
48
Seite
1 / 4
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Asyl"
Politik

Einbürgerungen: Diskussion über Abschaffung der Turbo-Variante

Der Bundestag diskutiert über die Abschaffung der Turbo-Einbürgerung und die Reform des Europäischen Asylsystems. Experten äußern unterschiedliche Meinungen zu den Auswirkungen dieser Maßnahmen.

Stimmung
Neutral
Themen:
EinbürgerungMigrationspolitikAsylsystem +1
Politik

Dobrindt fordert verschärfte Migrationspolitik

Bundesinnenminister Dobrindt strebt eine verschärfte Migrationspolitik an und lädt europäische Amtskollegen zu einem Treffen ein. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, die Zahl der Asylbewerber in Deutschland zu reduzieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
MigrationAsylpolitikEU-Zusammenarbeit +2
Migration

Gespräche über Abschiebungen nach Syrien

Bundesinnenminister Dobrindt plant eine Einigung mit Syrien über Abschiebungen und die Wiederaufnahme von Asylverfahren für Syrer. Auch Abschiebungen nach Afghanistan sollen künftig regulär erfolgen.

Stimmung
Neutral
Themen:
AbschiebungenMigrationAsylverfahren +2
Politik

Krawalle bei Demo für härtere Asylpolitik in Den Haag

Bei einer Demonstration in Den Haag kam es zu schweren Ausschreitungen durch rechtsextreme Gruppen, die die Polizei angriffen und ein Parteibüro beschädigten. Die Gewalt führte zu landesweiten Verurteilungen und 30 Festnahmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylpolitikRechtsextremismusDemonstrationen +2
Politik

Krawalle bei asylkritischer Demo in Den Haag

Bei einer rechtsextremen Demonstration in Den Haag kam es zu schweren Ausschreitungen, die die Polizei und ein Büro einer linksliberalen Partei ins Visier nahmen. Die Gewalt führte zu parteiübergreifender Empörung und Forderungen nach härteren Asylgesetzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
RechtsextremismusDemonstrationenAsylpolitik +2
Migration

Chaotische Zustände im Flüchtlingslager auf Kreta

Das Flüchtlingslager auf Kreta ist überfüllt und leidet unter unzumutbaren Bedingungen. Die lokale Regierung warnt vor einer Eskalation der Situation.

Stimmung
Negativ
Themen:
FlüchtlingskriseAsylpolitikMenschenrechte +2
Politik

Anstieg der Asylklagen in Deutschland

Die Zahl der Asylklagen in Deutschland ist stark gestiegen, während die Asylanträge zurückgehen. CDU-Politiker fordern mehr Anreize für syrische Geflüchtete zur Rückkehr in ihre Heimat.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylrechtMigrationRückkehr-Anreize +1
Migration

Rückgang der Asylanträge in der EU

Im ersten Halbjahr 2025 sind die Asylanträge in der EU um 23 Prozent gesunken, hauptsächlich aufgrund des Regimewechsels in Syrien. Deutschland ist nicht mehr das Hauptziel für Asylbewerber.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylanträgeMigrationEU-Politik +2
Migration

Asylanträge in Deutschland sinken um 60 Prozent

Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im August um fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dies wird unter anderem auf verschärfte Asylgesetze und Grenzkontrollen zurückgeführt.

Stimmung
Neutral
Themen:
AsylpolitikMigrationGrenzkontrollen +2
Politik

Afghanen appellieren an die Bundesregierung

Über 200 Afghanen fordern in einem Brief an die Bundesregierung die Einhaltung von Aufnahmezusagen und warnen vor Misshandlungen in Pakistan.

Stimmung
Negativ
Themen:
MigrationMenschenrechtePolitik +1
Migration

Veränderungen in der deutschen Asylpolitik

Die deutsche Asylpolitik hat sich in den letzten Jahren stark verändert, mit einem Fokus auf Abschiebungen und weniger Schutz für Migranten. Die neue Bundesregierung plant, bestehende Aufnahmeprogramme zu beenden und die Asylleistungen zu reduzieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylpolitikMigrationAbschiebungen +2
Justiz

Bolsonaro unter 24-Stunden-Überwachung

Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro wird wegen Fluchtgefahr rund um die Uhr überwacht. Ein Richter ordnete diese Maßnahme an, da Bolsonaro sich vor Gericht wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs verantworten muss.

Stimmung
Negativ
Themen:
PutschversuchÜberwachungJustiz +2
Zeige 1-12 von 48 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?