Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
35
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Asyl"
Politik

Proteste gegen Asylunterkünfte in Großbritannien

In Großbritannien wächst der Protest gegen die Asylpolitik der Regierung, während die Zahl der Asylanträge steigt. Demonstranten fordern die Schließung von Hotels, in denen Asylsuchende untergebracht sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylpolitikProtesteMigration +1
Politik

Rückgang der Asylzahlen entlastet Kommunen

Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist stark gesunken, was den Kommunen eine Atempause verschafft. Dennoch bleiben Herausforderungen wie der Mangel an Kitaplätzen und Wohnraum bestehen.

Stimmung
Neutral
Themen:
AsylpolitikKommunale EntlastungIntegration +1
Politik

Klingbeil bilanziert Koalition nach 100 Tagen

Lars Klingbeil zieht eine gemischte Bilanz der schwarz-roten Koalition nach 100 Tagen, hebt Erfolge hervor, erkennt jedoch auch bestehende Spannungen an.

Stimmung
Neutral
Themen:
KoalitionsbilanzPolitische ReibungenAsylpolitik +1
Politik

Dobrindt verlängert Grenzkontrollen und kündigt Abschiebungen an

Bundesinnenminister Dobrindt verlängert die Grenzkontrollen an deutschen Landesgrenzen und kündigt weitere Abschiebeflüge an. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die hohe Belastung der Einsatzkräfte.

Stimmung
Negativ
Themen:
GrenzkontrollenAbschiebungenAsylpolitik +2
Politik

Söder fordert Stopp des Bürgergelds für Ukrainer

Markus Söder fordert, dass ukrainische Geflüchtete nur Asylbewerberleistungen erhalten sollen, anstatt Bürgergeld. Dies steht im Widerspruch zur Vereinbarung im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD.

Stimmung
Negativ
Themen:
BürgergeldUkrainische GeflüchteteSozialleistungen +2
Politik

EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Länder nur dann als sicher gelten, wenn alle Menschen ausreichend geschützt sind. Dies stellt die italienische Asylpolitik in Frage, insbesondere das Albanien-Modell von Giorgia Meloni.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylrechtMenschenrechteEU-Recht +1
Politik

EuGH verschärft Kriterien für sichere Herkunftsländer

Der EuGH hat die Anforderungen für die Einstufung sicherer Herkunftsländer verschärft, was Auswirkungen auf die italienische Migrationspolitik haben könnte. Die Entscheidung stärkt die Position von Asylsuchenden, da Regierungen ihre Quellen offenlegen müssen.

Stimmung
Neutral
Themen:
AsylrechtMigrationEuropäischer Gerichtshof +2
Politik

EuGH erhöht Hürden für sichere Herkunftsländer

Der Europäische Gerichtshof hat die Anforderungen für die Festlegung sicherer Herkunftsländer erhöht, was Auswirkungen auf beschleunigte Asylverfahren hat.

Stimmung
Neutral
Themen:
AsylverfahrenEuropäischer Gerichtshofsichere Herkunftsländer
Politik

EuGH entscheidet über sichere Herkunftsländer

Der Europäische Gerichtshof entscheidet über die Einstufung von Herkunftsländern als sicher, was weitreichende Folgen für Asylverfahren in der EU haben könnte.

Stimmung
Neutral
Themen:
Asylverfahrensichere HerkunftsländerEU-Rechtsprechung +2
Politik

Dobrindt fordert Abschiebungen in Drittstaaten

Bundesinnenminister Dobrindt fordert die Einrichtung von Abschiebezentren außerhalb der EU und eine Verschärfung der Migrationspolitik. Kritiker warnen vor Menschenrechtsverletzungen und der Gefährdung von Asylbewerbern.

Stimmung
Negativ
Themen:
MigrationAbschiebungenEU-Politik +2
Politik

EU-Innenminister diskutieren über Abschiebungen

Die EU-Innenminister diskutieren über schärfere Maßnahmen in der Asylpolitik, einschließlich der Auslagerung von Abschiebungen an Drittstaaten.

Stimmung
Neutral
Themen:
AsylpolitikMigrationRückführungen +2
Migration

Australien bietet Tuvalu Klima-Asyl an

Australien hat ein Abkommen mit Tuvalu zur Aufnahme von Klima-Asylbewerbern geschlossen, da der Inselstaat durch den Klimawandel bedroht ist. Viele Tuvaluer hoffen auf eine bessere Zukunft für ihre Kinder in Australien.

Stimmung
Neutral
Themen:
Klima-AsylKlimawandelMigration +2
Zeige 1-12 von 35 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?