Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Erdbeben auf den Philippinen fordert viele Todesopfer
Ein starkes Erdbeben auf den Philippinen hat mindestens 69 Todesopfer gefordert und viele Verletzte hinterlassen. Die Behörden warnen vor weiteren Nachbeben und haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Steuerzahlerbund kritisiert Geldverschwendung
Der Steuerzahlerbund prangert in seinem neuen Schwarzbuch die Geldverschwendung deutscher Behörden an und fordert ein Umdenken bei öffentlichen Investitionen. Zahlreiche Projekte werden als ineffizient und kostspielig kritisiert.
Super-Taifun 'Ragasa' bedroht Südchina
Der Super-Taifun 'Ragasa' bewegt sich in Richtung Südchina und hat bereits auf den Philippinen Zerstörung angerichtet. Die Behörden warnen vor extremen Wetterbedingungen und haben Notfallmaßnahmen ergriffen.
Drohnen über Kopenhagen gesichtet
Am Flughafen Kopenhagen wurden mehrere Drohnen gesichtet, was zu einer vorübergehenden Sperrung des Flugverkehrs führte. Die dänischen Behörden untersuchen den Vorfall und es wird mit Verspätungen und Flugausfällen gerechnet.
Marsalek in Moskau: Versäumnisse der deutschen Behörden
Investigativjournalisten haben Jan Marsalek in Moskau aufgespürt, wo er für den russischen Geheimdienst arbeiten soll. Christo Grozev kritisiert die Untätigkeit der deutschen Behörden bei der Festnahme Marsaleks.
Nawalny vergiftet – Witwe erhebt Vorwürfe
Julia Nawalnaja behauptet, ihr Mann Alexej Nawalny sei vergiftet worden, basierend auf Laborberichten. Die russischen Behörden sprechen von einer natürlichen Todesursache, während Kritiker eine gezielte Tötung vermuten.
Südkoreanische Arbeiter dürfen nach Hause zurückkehren
Die südkoreanische Regierung hat mit den USA verhandelt, um die Freilassung von über 300 in Georgia festgenommenen Arbeitern zu erreichen. Ein Charterflugzeug wird organisiert, um die Arbeiter nach Südkorea zurückzubringen.
Hilfe für Erdrutschopfer im Sudan dringend benötigt
Im Sudan sind durch einen Erdrutsch in Darfur zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Rebellengruppe SLM fordert internationale Hilfe, da die lokalen Behörden überfordert sind.
Festnahme nach Mord an Ex-Parlamentschef Parubij
Nach dem Mord an Andrij Parubij wurde ein Verdächtiger festgenommen. Präsident Selenskyj informierte über die laufenden Ermittlungen und äußerte den Verdacht einer möglichen russischen Beteiligung.
Zwei Millionen Menschen von Überschwemmungen in Pakistan betroffen
In Pakistan sind mehr als zwei Millionen Menschen von schweren Überschwemmungen betroffen, die durch außergewöhnlich starke Regenfälle verursacht wurden. Die Behörden warnen vor weiteren Regenfällen und führen Rettungsaktionen durch.
EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern haben sich mehrere Kinder und Erwachsene mit EHEC infiziert, was zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Die Behörden ermitteln weiterhin die Infektionsquelle und geben Hygieneempfehlungen zur Vermeidung weiterer Ansteckungen.
Taifun Kajiki verursacht Tote und Schäden in Vietnam
Der Taifun Kajiki hat in Vietnam große Schäden angerichtet und mindestens drei Menschenleben gefordert. Die Behörden warnen vor weiteren Überschwemmungen und Erdrutschen in den kommenden Tagen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?