Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
7
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Beratung"
Politik

USA bekräftigen Verteidigungspflicht in NATO

Der neue US-Botschafter bei den UN, Michael Waltz, bekräftigt die Beistandspflicht der USA in der NATO angesichts russischer Luftraumverletzungen. Die Situation führt zu intensiven Beratungen innerhalb der NATO und der UN über die Sicherheit in Europa.

Stimmung
Negativ
Themen:
NATORussische ProvokationenLuftraumverletzungen +2
Politik

Estland beantragt NATO-Beratungen nach Luftraumverletzung

Estland beantragt Beratungen nach Artikel 4 der NATO aufgrund einer Luftraumverletzung durch Russland. Der Vorfall hat zu einer Verschärfung der Spannungen in der Region geführt.

Stimmung
Negativ
Themen:
NATOLuftraumverletzungRussland +2
Politik

Estland beantragt NATO-Beratungen nach Luftraumverletzung

Estland hat Beratungen nach Artikel 4 der NATO beantragt, nachdem russische Jets in seinen Luftraum eingedrungen sind. Der Vorfall wird als gefährliche Provokation angesehen und hat zu einer verstärkten Reaktion der NATO und der EU geführt.

Stimmung
Negativ
Themen:
NATOLuftraumverletzungRussland +2
Politik

Polen beantragt NATO-Beratungen nach Drohnenabschuss

Polen hat NATO-Konsultationen beantragt, nachdem russische Drohnen in seinen Luftraum eingedrungen sind und abgeschossen wurden. Regierungschef Tusk bezeichnete die Vorfälle als ernsthafte Provokation.

Stimmung
Negativ
Themen:
NATOLuftraumsicherheitRussische Drohnen +2
Politik

Zunahme der Anfragen zur Kriegsdienstverweigerung

Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung verzeichnen einen Anstieg an Anfragen, während ein neues Gesetz den Wehrdienst weiterhin freiwillig hält. Politische Akteure diskutieren über die Notwendigkeit eines Pflichtdienstes für alle.

Stimmung
Neutral
Themen:
WehrdienstKriegsdienstverweigerungGesetzgebung +1
Politik

Klingbeil setzt Beirat für Sondervermögen ein

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat ein neues Gremium eingesetzt, das die Verwendung des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für Infrastruktur beraten soll. Ziel ist es, Investitionen und Innovationen in Deutschland voranzutreiben.

Stimmung
Positiv
Themen:
SondervermögenInvestitionenInfrastruktur +2
Politik

Trump nominiert Berater für Fed-Vorstand

US-Präsident Trump hat seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran für einen freien Sitz im Direktorium der Fed nominiert. Dies könnte Trumps Ziel einer Zinssenkung unterstützen.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-NotenbankZinspolitikWirtschaftsberatung +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?