Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
21
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Bildung"
Gesellschaft

Leopoldina empfiehlt Social-Media-Verbot für unter 13-Jährige

Die Nationalakademie Leopoldina fordert ein Verbot von Social-Media-Accounts für Kinder unter 13 Jahren, um deren Schutz zu gewährleisten. Zudem sollen Altersbeschränkungen und begleitete Nutzung durch Eltern empfohlen werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
Soziale MedienKinderschutzDigitale Bildung +1
Politik

Trump verklagt UCLA wegen Antisemitismus-Vorwürfen

Donald Trump hat die Universität von Kalifornien wegen unzureichendem Vorgehen gegen Antisemitismus verklagt und fordert eine Milliarde Dollar. UCLA-Präsident Milliken warnt, dass eine solche Zahlung die Universität ruinieren würde.

Stimmung
Negativ
Themen:
AntisemitismusBildungRechtsstreit +2
Politik

Bundesregierung beschließt Rentenpaket und weitere Gesetzesvorhaben

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket beschlossen, das das Rentenniveau bis 2031 sichern soll. Zudem wurden Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und zur Reform der Pflegeausbildung vorgestellt.

Stimmung
Positiv
Themen:
RentenreformMütterrenteTarifverträge +2
Bildung

Lehrerverband warnt vor Noteninflation beim Abitur

Der Lehrerverband und die Union kritisieren die steigende Zahl an Einser-Abiturabschlüssen und warnen vor einer Entwertung des Abiturs. Die Linke fordert hingegen eine Reform des Bildungssystems anstelle von Notenkritik.

Stimmung
Negativ
Themen:
NoteninflationAbiturBildungssystem +1
Politik

Columbia University bestraft Studenten für Proteste

Die Columbia University bestraft Studenten für ihre Teilnahme an pro-palästinensischen Protesten, nachdem die US-Regierung Zuschüsse gekürzt hat. Dies führt zu Empörung unter den Studierenden und wirft Fragen zur akademischen Freiheit auf.

Stimmung
Negativ
Themen:
StudentenprotesteAntisemitismusUS-Regierung +2
Bildung

Eltern kritisieren lange Schulferien

Der Bundeselternrat kritisiert die langen Schulferien als organisatorische und finanzielle Herausforderung für viele Familien. Schülervertreter lehnen kürzere Ferien ab und fordern stattdessen bessere Betreuungsmöglichkeiten.

Stimmung
Negativ
Themen:
SchulferienBetreuungFamilienprobleme +1
Politik

Swyrydenko als neue Ministerpräsidentin der Ukraine

Präsident Selenskyj hat Julia Swyrydenko zur neuen Ministerpräsidentin der Ukraine ernannt, um die Rüstungsproduktion zu steigern. Experten erwarten jedoch keinen echten Politikwechsel.

Stimmung
Neutral
Themen:
RegierungsumbildungWirtschaftVerteidigung +1
Politik

Parlament bestätigt Julia Swyrydenko als Ministerpräsidentin

Das ukrainische Parlament hat Julia Swyrydenko als neue Ministerpräsidentin bestätigt. Die Ernennung zielt darauf ab, das Wirtschaftspotenzial der Ukraine zu entfalten.

Stimmung
Positiv
Themen:
RegierungsumbildungUkrainische PolitikWirtschaft +1
Politik

Oberster Gerichtshof erlaubt Massenentlassungen im Bildungsministerium

Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass Massenentlassungen im Bildungsministerium fortgesetzt werden können, was zu mehr als 1.300 Entlassungen führen könnte. Liberale Richter kritisieren die Entscheidung als rechtlich fragwürdig.

Stimmung
Negativ
Themen:
BildungJustizPolitik
Wirtschaft

Fachkräftemangel in Deutschland bis 2028

Eine Studie zeigt, dass bis 2028 in Deutschland rund 770.000 Stellen nicht mit qualifizierten Fachkräften besetzt werden können. Der demografische Wandel und der Mangel an Ausbildungsplätzen sind Hauptursachen.

Stimmung
Neutral
Themen:
FachkräftemangelDemografischer WandelArbeitsmarkt +2
Politik

Treibstoffausfall als Ursache für Air-India-Absturz

Der Absturz einer Air-India-Maschine im Juni, bei dem 260 Menschen starben, wird auf einen Treibstoffausfall zurückgeführt. Ein Bericht deutet darauf hin, dass die Schalter zur Treibstoffzufuhr kurz nach dem Start ausgeschaltet wurden.

Stimmung
Negativ
Themen:
FlugzeugabsturzLuftfahrtuntersuchungSicherheitsmaßnahmen +1
Politik

Klingbeil verspricht Verbesserungen im Haushalt

Finanzminister Lars Klingbeil hat im Bundestag spürbare Verbesserungen durch den neuen Haushaltsentwurf versprochen, der starke Investitionen in Infrastruktur und Bildung vorsieht.

Stimmung
Positiv
Themen:
HaushaltsentwurfInvestitionenInfrastruktur +2
Zeige 1-12 von 21 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?