Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Griechenland verschärft Maßnahmen gegen Brandstifter
Die griechische Regierung hat ihre Maßnahmen gegen Brandstifter verschärft, nachdem über 300 Verdächtige festgenommen wurden. Ministerpräsident Mitsotakis betont die Notwendigkeit, gegen die menschlichen Ursachen von Waldbränden vorzugehen.
Waldbrände in Spanien verursachen massive Zerstörung
Spanien kämpft mit verheerenden Waldbränden, die massive Flächen zerstören und internationale Hilfe erfordern. Ministerpräsident Pedro Sánchez betont die Rolle des Klimawandels in dieser Krise.
Waldbrände auf Chios: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen
Auf der griechischen Insel Chios kämpfen Feuerwehrleute und Bewohner gegen Waldbrände, die möglicherweise durch Brandstiftung verursacht wurden. Die Behörden ermitteln und setzen zahlreiche Einsatzkräfte ein.
Waldbrand an der kroatischen Adriaküste führt zu Evakuierungen
Ein heftiger Waldbrand an der kroatischen Adriaküste zwingt zahlreiche Menschen, darunter Touristen, zur Evakuierung. Die Feuerwehr berichtet, dass das Feuer außer Kontrolle geraten ist und Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?