Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Merz und von der Leyen reisen mit Selenskyj zu Trump
Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nehmen an einem Treffen zwischen Trump und Selenskyj teil, um den Stand der Friedensbemühungen zu diskutieren.
Merz bilanziert 100 Tage Regierung mit Kritik
Bundeskanzler Merz zieht eine gemischte Bilanz nach 100 Tagen im Amt, während die Opposition scharfe Kritik übt. Die Koalition sieht Verbesserungsbedarf in der Zusammenarbeit.
Europäer fordern fünf Punkte für Gespräche mit Russland
Bundeskanzler Merz bekräftigt fünf Punkte für eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg nach Gesprächen mit Trump und europäischen Partnern. Er betont die Notwendigkeit eines Waffenstillstands und robuster Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
Merz plant Gespräche mit Trump und Selenskyj
Bundeskanzler Merz plant ein virtuelles Treffen mit Trump und Selenskyj zur Vorbereitung von Friedensverhandlungen in der Ukraine. Die Bedeutung der ukrainischen Teilnahme wird hervorgehoben.
Merz verteidigt Waffenexportstopp nach Israel
Bundeskanzler Merz verteidigt den teilweisen Stopp von Waffenexporten nach Israel und weist Vorwürfe eines Kurswechsels zurück. Der Schritt wurde von mehreren Politikern als riskant kritisiert.
Merz kündigt Luftbrücke für Gazastreifen an
Bundeskanzler Merz kündigt die Einrichtung einer Luftbrücke für Hilfsgüter in den Gazastreifen an, um die humanitäre Notlage zu lindern. Er fordert einen dauerhaften Waffenstillstand und kritisiert die Situation in Gaza.
Merz und Macron zeigen Einigkeit bei wichtigen Themen
Bundeskanzler Merz und Präsident Macron haben sich in Berlin über wichtige Themen wie den Zollstreit mit den USA und die Situation im Gazastreifen ausgetauscht und Einigkeit demonstriert.
Merz äußert sich vage zur Richterwahl
Bundeskanzler Merz spricht über die gescheiterte Richterwahl und betont die Stabilität der Koalition. Er schließt neue Kandidaten nicht aus und hebt positive wirtschaftliche Entwicklungen hervor.
Merz plädiert für Dialog im Zollstreit mit den USA
Bundeskanzler Merz betont die Notwendigkeit eines Dialogs im Zollstreit mit den USA und hofft auf eine Einigung vor dem 1. August. Die EU arbeitet parallel an Gegenmaßnahmen.
Merz warnt vor falschem Sicherheitsgefühl
Bundeskanzler Merz fordert mehr Verteidigungsanstrengungen und warnt vor einem falschen Sicherheitsgefühl in Deutschland angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine.
Merz fordert Einigung im Zollstreit und zeigt sich kompromisslos bei Migration
Bundeskanzler Merz fordert schnelle Zollverhandlungen mit den USA und zeigt sich kompromisslos in der Migrationspolitik. Seine Teilnahme an einem Treffen mit Migrationshardlinern sorgt für Aufmerksamkeit.
EU-Gipfel: Merz diskutiert Nahost und Ukraine
Der Artikel beschreibt den ersten EU-Gipfel von Bundeskanzler Friedrich Merz, bei dem die Themen Nahost und Ukraine im Fokus stehen. Die EU-Staaten beraten über Verteidigungsausgaben und mögliche Sanktionen gegen Russland.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?