Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
95
Seite
1 / 8
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Bundesregierung"
Politik

Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 verlängert

Die Bundesregierung plant, die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 zu verlängern, um Anreize für den Kauf zu schaffen. Bundesfinanzminister Klingbeil kündigte an, einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Stimmung
Positiv
Themen:
E-AutosKfz-SteuerAutomobilindustrie +2
Politik

Söder fordert schnelle Regelung zur Drohnenabwehr

Markus Söder fordert eine schnelle Regelung zur Drohnenabwehr in Deutschland, während es Bedenken über den Einsatz der Bundeswehr gibt. Die Bundesregierung plant Änderungen im Bundespolizeigesetz.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikBundeswehr +1
Politik

Gespräche mit Taliban im Oktober

Deutsche Beamte werden im Oktober mit Taliban-Vertretern in Kabul über Abschiebungen afghanischer Straftäter sprechen. Die Gespräche stoßen auf Kritik, da die Taliban als Terrororganisation gelten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenTalibanInnere Sicherheit +1
Politik

Modernisierungsagenda zur Krisenbewältigung

Die Bundesregierung hat einen Modernisierungsplan beschlossen, der Bürokratieabbau und Digitalisierung umfasst, um Deutschland aus der Krise zu führen. Zudem wird der Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und eine Verschärfung des Strafrechts zur Bekämpfung von Terrorismus und Spionage angestrebt.

Stimmung
Positiv
Themen:
DigitalisierungBürokratieabbauEnergiepolitik +2
Gesundheit

Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrads 1

Die Bundesregierung erwägt die Abschaffung des Pflegegrads 1, was zu massiven Einschnitten für Betroffene führen könnte. Kritik kommt aus der Opposition und von Verbänden, die die Maßnahme als Sparpolitik ablehnen.

Stimmung
Negativ
Themen:
PflegeversicherungFinanzierungPolitik +1
Politik

Dobrindt kündigt Drohnenabwehrzentrum an

Die Bundesregierung plant die Einrichtung eines Drohnenabwehrzentrums unter der Leitung von Innenminister Dobrindt, um auf die steigenden Drohnensichtungen zu reagieren. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitBundeswehr +1
Politik

Haushaltsentwurf 2026: Ausgaben und Schulden steigen

Der Haushaltsentwurf 2026 sieht steigende Ausgaben und Neuverschuldung vor, während die Bundesregierung in die Zukunft investieren möchte. Die Diskussionen im Bundestag über die Verteilung der Mittel und die Schuldenaufnahme sind jedoch bereits im Gange.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundeshaushaltNeuverschuldungInvestitionen +2
Klima

Protest gegen Gaskraftwerke der Bundesregierung

Tausende Menschen demonstrierten in Deutschland gegen die Pläne der Bundesregierung für Gaskraftwerke. Die Protestierenden forderten einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimaschutzEnergiewendeProteste +1
Politik

Merz und Sánchez uneinig über Israel-Politik

Die Bundesregierung und Spanien haben unterschiedliche Positionen zur Israel-Politik im Kontext des Gaza-Kriegs. Während Merz an der Seite Israels steht, unterstützt Sánchez die von der EU vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-PolitikEU-SanktionenGaza-Krieg +2
Politik

Bundesregierung leitet Reformen ein

Bundeskanzler Merz hat im Bundestag für tiefgreifende Reformen geworben, ohne konkrete Maßnahmen zu nennen. Er warnte vor Bedrohungen durch politische Kräfte und betonte die Notwendigkeit eines neuen Konsenses über soziale Gerechtigkeit.

Stimmung
Neutral
Themen:
ReformenSozialstaatInnenpolitik +2
Politik

Kritik an Haushaltsplänen der Regierung

Die Opposition übt scharfe Kritik an den Haushaltsplänen der Bundesregierung, insbesondere an der Verwendung des Sondervermögens. Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt die Pläne mit Verweis auf Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaushaltOppositionInvestitionen +2
Politik

Bundesregierung führt Gespräche mit Taliban über Abschiebungen

Die Bundesregierung führt Gespräche mit den Taliban, um Abschiebungen nach Afghanistan zu erleichtern, trotz der kritischen Lage für Rückkehrer. Die Internationale Organisation für Migration äußert Bedenken über die Rückführungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenTalibanInternationale Organisation für Migration +2
Zeige 1-12 von 95 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?