Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
60
Seite
1 / 5
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Bundesregierung"
Politik

Einigung über Kontrolle der Polizei in Washington D.C.

Die US-Regierung und Washington D.C. haben eine Einigung über die Kontrolle der Polizei erzielt, die eine feindliche Übernahme durch die Bundesregierung verhindert. Bürgermeisterin Bowser und Generalstaatsanwalt Schwalb kritisierten die ursprünglichen Pläne der Regierung scharf.

Stimmung
Negativ
Themen:
PolizeikontrolleUS-RegierungWashington D.C. +2
Politik

Kritik an israelischen Siedlungsplänen im Westjordanland

Die Bundesregierung und internationale Akteure kritisieren die israelischen Siedlungspläne im Westjordanland als völkerrechtswidrig und als Bedrohung für die Zweistaatenlösung.

Stimmung
Negativ
Themen:
SiedlungsbauVölkerrechtZweistaatenlösung +2
Klima

Klimapolitik der Bundesregierung: Rückschritt in den ersten 100 Tagen

Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung zeigen einen Rückschritt in der Klimapolitik, mit einer verstärkten Förderung fossiler Energien und unklaren Maßnahmen zur Energiewende.

Stimmung
Negativ
Themen:
EnergiewendeKlimaschutzErdgasförderung +2
Politik

Ernüchterung nach 100 Tagen der schwarz-roten Regierung

Nach 100 Tagen im Amt sieht sich die schwarz-rote Bundesregierung mit erheblicher Kritik konfrontiert. Die Koalitionäre und die Opposition äußern Unzufriedenheit über die Regierungsführung und soziale Themen.

Stimmung
Negativ
Themen:
KoalitionsproblemeSoziale GerechtigkeitRegierungsführung +1
Politik

Bundesregierung fordert Aufklärung von Israel nach Journalistenmorden

Die Bundesregierung fordert eine Erklärung von Israel nach dem tödlichen Angriff auf fünf Journalisten im Gazastreifen. Der Vorfall hat internationale Empörung ausgelöst und wirft Fragen zur Pressefreiheit auf.

Stimmung
Negativ
Themen:
JournalistenmordeIsraelPressefreiheit +2
Politik

Leistungskürzungen in der Sozialversicherung unvermeidlich

Veronika Grimm fordert Ehrlichkeit über die finanzielle Lage der Sozialversicherungen und hält Leistungskürzungen für notwendig. Die Bundesregierung arbeitet an Reformen, um die Defizite in der Pflegeversicherung zu beheben.

Stimmung
Negativ
Themen:
SozialversicherungRentenreformPflegeversicherung +1
Politik

Kanzleramtschef versucht, Wogen zu glätten

Die Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, hat heftige Kritik innerhalb der Union ausgelöst. Kanzleramtschef Thorsten Frei versucht, die Diskussion zu entschärfen und betont die Kontinuität der deutschen Israel-Politik.

Stimmung
Negativ
Themen:
RüstungsexporteIsrael-PolitikUnion +2
Politik

Union kritisiert Kurswechsel in der Israel-Politik

Die Bundesregierung hat beschlossen, keine Rüstungsgüter mehr an Israel zu liefern, was in der Union auf massive Kritik stößt. Führende CDU-Politiker sehen dies als Bruch mit der deutschen Staatsräson und als strategischen Fehler.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenexporteIsraelCDU/CSU +2
Politik

Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen in Deutschland sanierungsbedürftig

Fast 25.000 Kilometer der deutschen Fernstraßen sind sanierungsbedürftig, was von der Linkspartei kritisiert wird. Der Zustand der Infrastruktur wird als nachteilig für Unternehmen und Bürger angesehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
InfrastrukturVerkehrSanierung +2
Politik

Bundesregierung stoppt Rüstungsexporte nach Israel

Die Bundesregierung hat beschlossen, Rüstungsexporte nach Israel, die im Gazastreifen eingesetzt werden könnten, bis auf Weiteres zu stoppen. Kanzler Merz äußerte sich besorgt über die humanitäre Lage im Gazastreifen und forderte Israel auf, keine Annexion des Westjordanlands vorzunehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
RüstungsexporteIsraelGazastreifen +2
Politik

Bundesregierung zögert bei Hilfe für Kinder aus Gaza

Mehrere deutsche Städte wollen kranke Kinder aus Gaza aufnehmen, während die Bundesregierung zögert und sich auf lokale Hilfsangebote konzentriert. Der Vorwurf der Parteipolitik steht im Raum.

Stimmung
Negativ
Themen:
Humanitäre HilfeKrieg im GazaPolitik +1
Politik

Vertrauen in Merz sinkt

Das Vertrauen in Kanzler Merz sinkt, da die Bürger unzufrieden mit seiner Krisenkompetenz und der Arbeit der Bundesregierung sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
KrisenkompetenzZuwanderungWirtschaft +2
Zeige 1-12 von 60 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?