Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Wadephul kritisiert China während Indonesien-Besuch
Außenminister Wadephul wirft China eine Bedrohung der Sicherheit in Asien vor und kritisiert dessen aggressives Verhalten im Südchinesischen Meer. Er betont die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, warnt jedoch vor den Konsequenzen Chinas für die globale Sicherheit.
Wadephul kritisiert China, Peking reagiert scharf
Bundesaußenminister Wadephul kritisierte Chinas aggressive Außenpolitik, was eine scharfe Reaktion aus Peking zur Folge hatte. Die chinesische Sprecherin warnte vor einer Eskalation der Spannungen.
Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
Deutschland und Japan streben eine engere Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Wirtschaftsfragen an, während Wadephul China scharf kritisiert.
China drängt US-Kriegsschiff ab
Die Spannungen im Südchinesischen Meer steigen, nachdem ein chinesisches Kriegsschiff einen US-Zerstörer vertrieben hat. Die USA bestreiten die Verletzung von Chinas Hoheitsrechten.
Zollpause zwischen China und den USA verlängert
Die USA haben die erhöhten Zölle auf chinesische Importe um weitere 90 Tage ausgesetzt. Dies könnte die Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern beeinflussen.
USA und China verlängern Zollpause
Die USA und China haben die Zölle im Handelsstreit um weitere 90 Tage ausgesetzt. Beide Länder streben eine Einigung an, während die bestehenden Zölle vorerst bestehen bleiben.
Trump droht mit 100-Prozent-Zoll auf Chips
US-Präsident Trump erwägt Zölle von 100 Prozent auf importierte Chips und bietet Unternehmen einen Ausweg, um diese zu umgehen. Apple plant massive Investitionen in den USA, um von den Zöllen ausgenommen zu werden.
Trump droht China mit höheren Zöllen
US-Präsident Trump kündigt höhere Zölle gegen China an, während Indien bereits mit zusätzlichen Abgaben belegt wurde. Dies geschieht im Kontext des Ukraine-Kriegs und der US-Handelspolitik.
Prozess gegen ehemaligen AfD-Mitarbeiter wegen Spionage
Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht wegen Spionage für China vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, vertrauliche Informationen gesammelt und weitergegeben zu haben.
Audis Gewinn bricht um mehr als ein Drittel ein
Audi verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang von 37,5 Prozent, bedingt durch US-Zölle, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China. Die Prognose für das laufende Jahr wurde entsprechend gesenkt.
China schlägt globales Regelwerk für KI vor
China schlägt die Gründung einer globalen Organisation zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz vor, um die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Im Gegensatz zu den USA will China Open-Source-KI aktiv unterstützen.
EU und China: Spannungen bei Gipfeltreffen
Das Gipfeltreffen zwischen der EU und China endete mit gegenseitigen Vorwürfen und einer Forderung nach Neuausrichtung der Handelsbeziehungen. Die Spannungen sind hoch, insbesondere im Kontext der Handelsrestriktionen und Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?