Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
30
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"DDR"
Politik

EU-Gipfel in Kopenhagen: Russland und Luftraumverletzungen im Fokus

Der informelle EU-Gipfel in Kopenhagen behandelt die Luftraumverletzungen durch Russland und die mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine. Ursula von der Leyen betont die Einheit der EU gegen russische Provokationen.

Stimmung
Negativ
Themen:
LuftraumverletzungenRusslandEU-Gipfel +2
Verteidigung

Integration ehemaliger NVA-Soldaten in die Bundeswehr

CDU-Politiker Sepp Müller schlägt vor, ehemalige NVA-Soldaten als Reservisten in die Bundeswehr zu integrieren, um der Personalnot zu begegnen. Dietmar Bartsch von der Linken unterstützt diese Idee und fordert eine Neubewertung des Ausschlusses dieser Soldaten.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundeswehrReservistenNVA +2
Politik

Abbas kündigt Ende der Hamas-Herrschaft an

Mahmud Abbas kündigte in einer Videoansprache vor der UN an, dass die Hamas nach dem Krieg im Gazastreifen keine Rolle mehr spielen werde. Er betonte die Bereitschaft seiner Autonomiebehörde, die Verantwortung zu übernehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
NahostkonfliktFriedensplanUN-Vollversammlung +2
Politik

Evelyn Palla als erste Frau an der Spitze der Bahn

Evelyn Palla wird als erste Frau Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn nominiert und erhält breite Unterstützung. Ihre Herausforderungen umfassen die Sanierung der maroden Infrastruktur und den Personalmangel.

Stimmung
Positiv
Themen:
EisenbahnFührungSanierung +2
Politik

Martin Jäger wird neuer BND-Chef

Martin Jäger, ehemaliger Botschafter in der Ukraine, wurde zum neuen Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes ernannt. Er steht vor der Herausforderung, die Kritik am Geheimdienst zu adressieren und die Informationslage zu verbessern.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundesnachrichtendienstDiplomatieKrisenmanagement +2
Politik

Ursula von der Leyen warnt vor einem Kampf für Europa

Ursula von der Leyen betont in ihrer Rede zur Lage der Union die Herausforderungen Europas, insbesondere in der Israel-Politik. Ihre Ankündigung, Zahlungen an Israel zu stoppen, sorgt für Entsetzen in der CDU.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-PolitikIsraelKlimapolitik +2
Kultur

Schauspieler Horst Krause verstorben

Der Schauspieler Horst Krause ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er wurde bekannt durch seine Rolle im 'Polizeiruf 110' und hatte eine lange Karriere im deutschen Fernsehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SchauspielerFernsehenKultur +2
Politik

Schwarz-Rot plant Reformen

Nach einer unruhigen Sommerpause plant die Koalition Schwarz-Rot einen 'Herbst der Reformen'. Es werden verschiedene Themen und mögliche Streitpunkte angesprochen.

Stimmung
Neutral
Themen:
KoalitionsausschussReformenStreit +1
Politik

Alabali Radovans Reise in den Nahen Osten

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan besucht den Nahen Osten und thematisiert die schwierigen Beziehungen zu Israel sowie die humanitäre Krise im Gaza-Streifen.

Stimmung
Negativ
Themen:
NahostkonfliktWiederaufbau GazaZwei-Staaten-Lösung +2
Bildung

Regeln für Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien

Der Artikel behandelt die neuen Regeln für die Nutzung von Handys und sozialen Medien durch Kinder und Jugendliche in Deutschland. Es werden sowohl die Chancen als auch die Risiken digitaler Medien diskutiert, sowie die unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern.

Stimmung
Neutral
Themen:
HandyverbotJugendschutzDigitale Medien +2
Politik

Griechenland verschärft Maßnahmen gegen Brandstifter

Die griechische Regierung hat ihre Maßnahmen gegen Brandstifter verschärft, nachdem über 300 Verdächtige festgenommen wurden. Ministerpräsident Mitsotakis betont die Notwendigkeit, gegen die menschlichen Ursachen von Waldbränden vorzugehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
BrandstiftungWaldbrändeStrafrecht +1
Politik

Leistungskürzungen in der Sozialversicherung unvermeidlich

Veronika Grimm fordert Ehrlichkeit über die finanzielle Lage der Sozialversicherungen und hält Leistungskürzungen für notwendig. Die Bundesregierung arbeitet an Reformen, um die Defizite in der Pflegeversicherung zu beheben.

Stimmung
Negativ
Themen:
SozialversicherungRentenreformPflegeversicherung +1
Zeige 1-12 von 30 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?