Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
US-Bundesverwaltung im Stillstand
Die USA erleben einen Shutdown, der durch politische Differenzen zwischen Republikanern und Demokraten verursacht wird. Die Demokraten blockieren den Haushalt, um Kürzungen bei Gesundheitsprogrammen zu verhindern.
US-Regierungsstillstand bleibt bestehen
Der Stillstand der US-Bundesverwaltung bleibt bestehen, da ein Übergangshaushalt im Senat gescheitert ist. Die Republikaner und Demokraten können sich nicht auf eine Lösung einigen, was zu einem Shutdown führt.
Shutdown in den USA beginnt
Die USA befinden sich seit dem 1. Oktober 2023 in einem Shutdown, da Republikaner und Demokraten sich nicht auf einen Haushaltsentwurf einigen konnten. Dies führt zu einer teilweisen Einstellung der Regierungsarbeit und sorgt für große Sorgen unter den betroffenen Bundesangestellten.
USA stehen vor Shutdown
Die USA stehen kurz vor einem Regierungsstillstand, da Republikaner und Demokraten sich nicht auf einen Haushalt einigen können. Dies könnte weitreichende Folgen für die Bevölkerung und die Verwaltung haben.
USA stehen vor einem Regierungsstillstand
In den USA droht ein Regierungsstillstand, da Republikaner und Demokraten sich nicht auf einen Haushalt einigen können. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Wirtschaft haben.
Haushaltsstreit in den USA droht zu einem Shutdown zu führen
Die USA steuern auf einen möglichen Shutdown zu, da die Republikaner und Demokraten im Haushaltsstreit tiefgreifende Differenzen haben. Vizepräsident Vance gibt den Demokraten die Schuld und kritisiert deren Forderungen im Gesundheitsbereich.
Demokraten kritisieren Trumps Militäreinsatz in Portland
US-Demokraten kritisieren den angekündigten Militäreinsatz von Präsident Trump in Portland als Machtmissbrauch. Gouverneurin Kotek und andere Demokraten betonen, dass kein Bedarf für Soldaten besteht.
Demokraten setzen sich für den Schutz der Meinungsfreiheit ein
Die Demokraten wollen die Meinungsfreiheit in den USA per Gesetz schützen, nachdem TV-Shows von Trump-Kritikern eingestellt wurden. Senator Chris Murphy kritisiert die Trump-Regierung und sieht eine Gefahr für die freie Meinungsäußerung.
Sozialdemokraten sichern knappe Mehrheit in Norwegen
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei hat bei der Parlamentswahl in Norwegen eine knappe Mehrheit erzielt, während die rechtspopulistische Fortschrittspartei signifikante Zuwächse verzeichnete.
Kennedy verteidigt Umbau der CDC
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat in einer Senatsanhörung den Umbau der CDC verteidigt, während die Demokraten seinen Rücktritt fordern. Kritiker warnen vor politischer Einflussnahme auf die Gesundheitsbehörde.
Trump bewaffnet Nationalgarde in Washington
US-Präsident Trump hat die Nationalgardisten in Washington bewaffnet und plant mögliche Einsätze in weiteren Städten. Kritiker weisen darauf hin, dass Trumps Darstellung einer Kriminalitätswelle nicht durch offizielle Daten gestützt wird.
Texas billigt Wahlkreisreform zur Stärkung der Republikaner
Das Parlament in Texas hat eine umstrittene Wahlkreisreform genehmigt, die den Republikanern helfen soll, ihre Mehrheit zu sichern. Kritiker werfen der Reform vor, demokratische Stimmen zu unterdrücken und autoritäre Tendenzen zu fördern.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?