Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Anstieg der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 2,9 Prozent mehr Baugenehmigungen erteilt, mit einem signifikanten Anstieg im Juni. Trotz der Genehmigungen bleibt die tatsächliche Bautätigkeit hinter den Erwartungen zurück.
Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
Deutschland und Japan streben eine engere Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Wirtschaftsfragen an, während Wadephul China scharf kritisiert.
Plastikmüll-Konferenz in Genf vertagt
Die Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikmüll in Genf wurden vertagt, nachdem eine Einigung nicht erzielt werden konnte. Deutschland und über 100 Länder streben nachhaltige Lösungen an, während ölproduzierende Länder Widerstand leisten.
Afghanen mit Aufnahmezusagen in Pakistan festgenommen
In Pakistan wurden mehrere Afghanen festgenommen, die auf eine Aufnahme in Deutschland warten. Die deutsche Regierung steht in Kontakt mit den pakistanischen Behörden, um die Situation zu klären.
Israel genehmigt umstrittene E1-Siedlung
Israel hat die umstrittenen Baupläne für die E1-Siedlung im Westjordanland genehmigt, was als Bedrohung für die Idee eines palästinensischen Staates angesehen wird. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, hat die israelische Regierung aufgefordert, keine weiteren Schritte zur Annexion zu unternehmen.
Kritik an Hitzeschutz in Pflegeheimen und Kliniken
Experten kritisieren den unzureichenden Hitzeschutz in Pflegeheimen und Krankenhäusern in Deutschland, was zu einer Belastung für Patienten und Beschäftigte führt.
Anstieg der Klimaanlagenproduktion und -importe in Deutschland
Die Produktion und der Import von Klimaanlagen in Deutschland haben in den letzten fünf Jahren stark zugenommen. Trotz der steigenden Zahlen gibt es Bedenken hinsichtlich der Umwelt und der hohen Stromkosten.
Internationaler Druck auf Israel wegen humanitärer Krise in Gaza
Mehr als 20 Staaten fordern ein Ende der Angriffe auf Gaza und humanitäre Hilfe. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern einer gemeinsamen Erklärung.
Grüner Wasserstoff: Ziele werden krachend verfehlt
Deutschlands ehrgeizige Pläne zur Förderung von grünem Wasserstoff scheitern an finanziellen und politischen Unsicherheiten. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Rückschläge in der Wasserstoffwirtschaft.
Bärbel Bas kritisiert Umgang mit Frauen als Demokratieproblem
Bärbel Bas kritisiert im ARD-Sommerinterview den Umgang mit Frauen in Deutschland und bezeichnet dies als Demokratieproblem. Zudem äußert sie Bedenken zur Rentenreform und der Rolle der SPD in der Koalition.
Wenig Blitze im Sommer 2023
In Deutschland gab es in den letzten Wochen ungewöhnlich wenige Blitze, während der Regen stark anstieg. Meteorologen erwarten eine Hitzewelle in den kommenden Tagen.
Netanjahu kritisiert Deutschland wegen Waffenexportstopp
Israels Premierminister Netanjahu wirft Deutschland vor, die Hamas durch einen Waffenexportstopp zu belohnen. Er äußerte seine Enttäuschung gegenüber Kanzler Merz.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?