Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Modernisierungsagenda zur Krisenbewältigung
Die Bundesregierung hat einen Modernisierungsplan beschlossen, der Bürokratieabbau und Digitalisierung umfasst, um Deutschland aus der Krise zu führen. Zudem wird der Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und eine Verschärfung des Strafrechts zur Bekämpfung von Terrorismus und Spionage angestrebt.
Lufthansa plant Stellenabbau von 4.000 bis 2030
Die Lufthansa plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Stellen, hauptsächlich in der Verwaltung. Das Unternehmen strebt an, seine Finanzziele zu erhöhen und die verschiedenen Fluggesellschaften enger zusammenzufassen.
Lufthansa plant Stellenabbau bis 2030
Lufthansa plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung durch Digitalisierung und Automatisierung.
Kritik an Haushaltsplänen der Regierung
Die Opposition übt scharfe Kritik an den Haushaltsplänen der Bundesregierung, insbesondere an der Verwendung des Sondervermögens. Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt die Pläne mit Verweis auf Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung.
EU-Datengesetz: Verbraucherrechte an Gerätedaten stärken
Das EU-Datengesetz stärkt die Rechte der Verbraucher an den Daten ihrer vernetzten Geräte. Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden und wie darauf zugegriffen werden kann.
Deutsch-französischer Ministerrat in Toulon
Der deutsch-französische Ministerrat in Toulon brachte eine gute Atmosphäre, jedoch wenig konkrete Ergebnisse. Themen wie der Arbeitsmarkt und die Digitalisierung wurden angesprochen, während die Ukraine-Krise im Hintergrund blieb.
E-Rezept-System: Apothekerverbände fordern Verbesserungen
Die Apothekerverbände kritisieren die Unzuverlässigkeit des E-Rezept-Systems, das gesundheitliche Folgen haben kann. Sie fordern Verbesserungen und mehr Handlungsfreiheiten für Apotheken.
Generalsanierung der Bahn sorgt für Unmut
Die Bahn plant eine umfassende Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin, die zu erheblichen Verzögerungen für Pendler führt. Die Politik stellt die Notwendigkeit und den Zeitrahmen dieser Maßnahmen in Frage.
Reformvorschläge für einen handlungsfähigen Staat
Eine Initiative fordert umfassende Reformen zur Modernisierung des deutschen Staates, um das Vertrauen der Bürger zu stärken.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?