Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
10
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Drohnenangriffe"
Krieg

Tulpennetze als Schutz gegen Drohnenangriffe

Der Artikel beschreibt, wie Tulpennetze aus den Niederlanden zur Abwehr von Drohnenangriffen in der Ukraine eingesetzt werden. Otto Jelsma, ein Ex-Soldat, bringt diese Netze in die Ukraine, um Leben zu retten.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenangriffeHumanitäre HilfeLandwirtschaft +2
Krieg

Selenskyj schlägt neue Verhandlungen mit Russland vor

Die Ukraine schlägt Russland neue Verhandlungen für eine Waffenruhe vor, während Moskau auf Maximalforderungen besteht. Die Kampfhandlungen gehen unterdessen weiter.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheVerhandlungenUkraine-Konflikt +2
Politik

US-Drohnenangriffe und Deutschlands Verantwortung

Zwei Jemeniten klagen Deutschland wegen Mitverantwortung für US-Drohnenangriffe an. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über die rechtlichen Fragen der deutschen Schutzpflicht.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenangriffeVölkerrechtBundesverfassungsgericht +2
Krieg

Massive russische Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine

Russland hat erneut massive Angriffe auf mehrere Städte in der Ukraine durchgeführt, wobei zivile Ziele getroffen wurden und es zahlreiche Tote und Verletzte gab.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russische AngriffeZivile ZieleUkrainische Reaktion +2
Krieg

Drohnenangriffe in Sumy und Charkiw fordern Tote und Verletzte

In den Regionen Sumy und Charkiw in der Ukraine wurden mehrere Menschen durch russische Drohnenangriffe getötet und verletzt. Auch in anderen Gebieten der Ukraine gab es weitere Angriffe mit zivilen Opfern.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenangriffeUkraine-KonfliktZivile Opfer +2
Krieg

Angriffe auf Kiew fordern mindestens fünf Todesopfer

Bei russischen Drohnenangriffen auf Kiew sind mindestens fünf Menschen gestorben und zahlreiche verletzt worden. Die Ukraine plant eine Ausweitung ihrer Angriffe auf Russland.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenangriffeUkrainische SelbstverteidigungsstrategieZivile Opfer +1
Krieg

Israel führt zweite Angriffswelle auf den Iran durch

Israel hat offenbar eine zweite Welle von Angriffen auf den Iran gestartet, bei denen hochrangige Militärs und Atomanlagen betroffen sind. Der Iran reagiert mit Drohnenangriffen und fordert internationale Aufmerksamkeit.

Stimmung
Negativ
Themen:
Militärische AngriffeIranisches AtomprogrammInternationale Reaktionen +1
Krieg

Israel greift Iran an - Iran reagiert mit Drohnen

Israel hat iranische Atomanlagen angegriffen, woraufhin der Iran mit Drohnenangriffen reagierte. Die militärische Eskalation führt zu einem Ausnahmezustand in Israel und internationalen Besorgnissen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-Iran-KonfliktAtomprogrammMilitärische Eskalation +1
Krieg

Erster Austausch von Kriegsgefangenen zwischen Ukraine und Russland

Die Ukraine und Russland haben eine erste Gruppe von Kriegsgefangenen ausgetauscht, während gleichzeitig schwere Angriffe fortgesetzt werden. Ein massiver Drohnenangriff Russlands auf die Ukraine wurde gemeldet.

Stimmung
Negativ
Themen:
KriegsgefangeneDrohnenangriffeRussisch-Ukrainischer Krieg +1
Krieg

Ukrainische Angriffe zerstören russische Militärflugzeuge

Die Ukraine hat mit Drohnenangriffen auf russische Militärflughäfen zahlreiche Flugzeuge zerstört. Dies stellt einen bedeutenden Erfolg für die ukrainischen Streitkräfte dar.

Stimmung
Positiv
Themen:
Ukrainischer MilitärangriffRussische LuftwaffeDrohnenangriffe

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?