Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
4
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Drohnenvorfälle"
Politik

Drohnenvorfälle als Bedrohung für die Sicherheit

Kanzler Merz sieht die Drohnenvorfälle als ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit Deutschlands und vermutet Russland dahinter. Es wird eine Gesetzesänderung zur Verbesserung der Drohnenabwehr angestrebt.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikRussland +2
International

Russischer Tanker setzt Fahrt nach Festsetzung fort

Der russische Tanker, der von Frankreich festgesetzt wurde, hat seine Fahrt in Richtung Suezkanal fortgesetzt. Der Kapitän und der Erste Offizier wurden freigelassen, während der Verdacht auf eine Verbindung zu Drohnenvorfällen in Dänemark besteht.

Stimmung
Neutral
Themen:
RusslandFrankreichDrohnenvorfälle +2
Verteidigung

Wadephul fordert engere Zusammenarbeit von EU und NATO

Außenminister Wadephul fordert eine stärkere Vernetzung von EU und NATO zur Abwehr von Drohnenangriffen, während Verteidigungsminister Pistorius vor einer wachsenden Bedrohung durch Russland warnt.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenvorfälleNATORussland +2
Verteidigung

Bundeswehr unterstützt Dänemark beim EU-Gipfel

Die Bundeswehr unterstützt Dänemark bei der Sicherung des EU-Gipfels in Kopenhagen aufgrund von Drohnenvorfällen. Verteidigungsminister Pistorius hat auf die Bitte um Unterstützung reagiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
EU-GipfelDrohnenabwehrNATO +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?