Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
5
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"E-Mobilität"
Verkehr

Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte

Knapp 45 Prozent der Kommunen in Deutschland haben keine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Dietmar Bartsch kritisiert dies als Versagen der Verkehrswende.

Stimmung
Negativ
Themen:
E-MobilitätLadeinfrastrukturVerkehrswende +1
Politik

Zweifel an Verbrenner-Aus 2035

Die Politik und die Autobranche zeigen zunehmende Zweifel am geplanten Verbrenner-Aus 2035, während verschiedene politische Akteure unterschiedliche Positionen einnehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Verbrenner-AusE-MobilitätAutobranche +2
Politik

Zukunft des Verbrenners im Fokus der IAA

Volkswagen setzt auf E-Mobilität, während Söder das Verbrenner-Aus in Frage stellt. Klingbeil fordert staatliche Förderungen für Elektroautos.

Stimmung
Neutral
Themen:
E-MobilitätAutomobilindustriePolitik +2
Wirtschaft

Autoindustrie in der Krise

Die deutschen Automobilhersteller stehen vor massiven Herausforderungen mit Entlassungen und sinkenden Gewinnen, während die Zulieferer ebenfalls betroffen sind. Zölle und eine langsame Transformation zur E-Mobilität verschärfen die Situation.

Stimmung
Negativ
Themen:
EntlassungenGewinneinbrücheZölle +2
Wirtschaft

Bundeskabinett beschließt milliardenschweres Steuerpaket

Das Bundeskabinett hat ein Steuerpaket beschlossen, um Investitionen und E-Mobilität zu fördern. Die Maßnahmen sollen die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern.

Stimmung
Positiv
Themen:
InvestitionenE-MobilitätSteuererleichterungen +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?