Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Misstrauensantrag gegen von der Leyen scheitert
Der Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen im EU-Parlament ist gescheitert, was jedoch eine Belastung für die Kommissionspräsidentin darstellt. Kritiker werfen ihr Intransparenz und Missmanagement vor, insbesondere in Bezug auf die Corona-Politik.
Misstrauensvotum gegen von der Leyen im EU-Parlament
Das EU-Parlament hält ein Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen ab, das von einem rechten Politiker angestrengt wurde. Trotz der Unwahrscheinlichkeit einer Mehrheit zeigt sich Unzufriedenheit im Parlament über ihre Amtsführung.
Misstrauensantrag gegen von der Leyen im EU-Parlament
Das EU-Parlament debattiert über einen Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen, ausgelöst durch zurückgehaltene SMS und Vorwürfe des Missmanagements. Die Erfolgsaussichten sind gering, da die Mehrheit der Fraktionen nicht zustimmen will.
Finanzskandal der ID-Fraktion im Europaparlament
Die ID-Fraktion im Europaparlament steht im Verdacht, Millionen Euro illegal ausgegeben zu haben. Ein interner Bericht dokumentiert zahlreiche Verstöße gegen die Parlamentsregeln.
Budapest bereitet sich auf die größte Pride-Parade vor
In Budapest findet die größte Pride-Parade statt, trotz eines Verbots durch die Regierung. Der Bürgermeister hat einen kreativen Weg gefunden, um die Veranstaltung durchzuführen.
EU stärkt den Schutz von Hunden und Katzen
Die EU plant neue Regelungen zum Schutz von Hunden und Katzen, um Missstände in der Zucht zu bekämpfen und den illegalen Handel zu reduzieren. Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit für die Maßnahmen gestimmt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?