Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Hisbollah warnt vor Bürgerkrieg bei Entwaffnung
Der Hisbollah-Chef Naim Kassim warnt vor einem Bürgerkrieg, sollte die libanesische Regierung die Miliz entwaffnen. Er beschuldigt die Regierung, sich den USA und Israel zu unterwerfen.
EZB belässt Leitzinsen bei 2,0 Prozent
Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Leitzinsen unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen, um die Inflation zu stabilisieren. Experten erwarten jedoch, dass die Zinsen im Laufe des Jahres möglicherweise gesenkt werden könnten.
Powell wehrt sich gegen Trumps Angriffe
Jerome Powell verteidigt die Unabhängigkeit der US-Notenbank gegen Angriffe von Donald Trump. Bei einem Treffen der EZB in Portugal erhielt er Unterstützung von anderen Zentralbankchefs.
EZB passt Strategie an, Inflationsziel bleibt bei zwei Prozent
Die Europäische Zentralbank hat ihre geldpolitische Strategie angepasst, bleibt jedoch beim Inflationsziel von zwei Prozent. Die Notenbank plant, flexibler auf Veränderungen im Inflationsumfeld zu reagieren.
Israels Luftwaffe bombardiert Ziele im Libanon
Die israelische Luftwaffe hat trotz eines Waffenruheabkommens erneut Ziele im Libanon angegriffen, was zu internationaler Verurteilung führt.
EZB senkt Zinsen auf 2,0 Prozent
Die EZB hat die Zinsen auf 2,0 Prozent gesenkt, was die Investitionen ankurbeln könnte. Experten erwarten diesen Schritt aufgrund der gesunkenen Inflation im Euroraum.
Inflation in Deutschland bleibt bei 2,1 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland bleibt im Mai bei 2,1 Prozent, was auf anhaltende Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Dienstleistungen hinweist.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?