Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Babis-Partei gewinnt klar in Tschechien
Die rechtspopulistische ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien mit etwa 36 Prozent der Stimmen gewonnen. Babis steht nun vor der Herausforderung, einen Koalitionspartner zu finden.
Labour-Partei in der Sinnkrise
Die britische Labour-Partei steht 15 Monate nach ihrem Wahlsieg vor einer Sinnkrise und verliert in Umfragen gegen die rechtspopulistische Reform UK. Premierminister Keir Starmer sieht sich sowohl von der linken als auch von der rechten Seite unter Druck.
Trump plant Militärintervention in Portland
US-Präsident Trump hat den Einsatz von Militär in Portland angeordnet, um ICE-Einrichtungen zu schützen. Kritiker werfen ihm vor, die Kriminalität zu übertreiben und einen autoritären Regierungsstil zu rechtfertigen.
Schüsse auf ICE-Außenstelle in Dallas
In Dallas, Texas, two people were killed in a shooting at an ICE office, with the shooter taking his own life. The motive remains unclear, and the incident has raised concerns about political violence in the U.S.
Newsom verbietet Masken bei ICE-Razzien
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat ein Gesetz unterzeichnet, das Beamten der Einwanderungsbehörde das Tragen von Masken bei Einsätzen verbietet, um Migranten zu schützen. Dies ist eine Reaktion auf die umstrittenen Razzien unter der Trump-Regierung.
Trumps 'Gold Card' für Millionäre und teure Arbeitsvisa
US-Präsident Trump führt eine 'Gold Card' für wohlhabende Einwanderer ein und erhöht die Kosten für Arbeitsvisa, was die Tech-Branche belasten könnte.
Trumps 'Gold Card' für Millionäre und teure Arbeitsvisa
US-Präsident Trump führt eine 'Gold Card' für wohlhabende Einwanderer ein und erhöht die Kosten für Arbeitsvisa, was die Tech-Branche stark belasten könnte.
Chicago fordert Aufklärung nach Tod eines Migranten
Nach dem Tod eines Migranten bei einer ICE-Kontrolle in Chicago fordert die Stadtverwaltung eine Aufklärung des Vorfalls. Die Stimmung in der Stadt ist angespannt, und es gibt Proteste gegen die Einwanderungsbehörde.
Zehntausende demonstrieren in London gegen Einwanderung
In London protestieren über 110.000 Menschen gegen Einwanderung, angeführt von Tommy Robinson. Eine Gegendemonstration mit etwa 5.000 Teilnehmern fordert ein Ende des Faschismus.
Südkoreanische Arbeiter dürfen nach Hause zurückkehren
Die südkoreanische Regierung hat mit den USA verhandelt, um die Freilassung von über 300 in Georgia festgenommenen Arbeitern zu erreichen. Ein Charterflugzeug wird organisiert, um die Arbeiter nach Südkorea zurückzubringen.
Ishiba tritt als Premierminister Japans zurück
Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem er unter Druck von Kritikern innerhalb seiner Partei stand. Der Rücktritt erfolgt inmitten einer politischen Krise und wachsender Unzufriedenheit der Wähler.
Festnahmen in Hyundai-Werk in den USA
In einer Razzia in einem Hyundai-Werk in Georgia wurden fast 500 Menschen festgenommen, was die Spannungen zwischen Südkorea und den USA erhöhen könnte.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?