Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
56
Seite
1 / 5
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Energie"
Justiz

Finnisches Gericht weist Sabotageklage ab

Ein finnisches Gericht hat die Klage wegen Sabotage gegen die Crew des Öltankers 'Eagle S' abgewiesen, da finnisches Strafrecht nicht anwendbar war. Der Vorfall betrifft die Beschädigung von Unterseekabeln in der Ostsee.

Stimmung
Neutral
Themen:
UnterseekabelGerichtsurteilInternationale Rechtsprechung +2
Politik

Modernisierungsagenda zur Krisenbewältigung

Die Bundesregierung hat einen Modernisierungsplan beschlossen, der Bürokratieabbau und Digitalisierung umfasst, um Deutschland aus der Krise zu führen. Zudem wird der Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und eine Verschärfung des Strafrechts zur Bekämpfung von Terrorismus und Spionage angestrebt.

Stimmung
Positiv
Themen:
DigitalisierungBürokratieabbauEnergiepolitik +2
Wirtschaft

Inflation erreicht 2,4 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,4 Prozent, den höchsten Stand des Jahres. Dienstleistungen verteuerten sich besonders stark, während Energiepreise sanken.

Stimmung
Neutral
Themen:
InflationPreiseWirtschaft +1
Politik

Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung

Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur im Osten Deutschlands. Er sieht eine Vertrauenskrise und betont die Notwendigkeit, die Themen der Menschen in den Vordergrund zu rücken.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerteidigungInvestitionenOsten Deutschlands +2
Klima

Chinas überraschende Klimaziele

Der UN-Klimagipfel in New York zeigt Fortschritte im Klimaschutz, während China überraschende Emissionsziele ankündigt. Die USA sind nicht vertreten, und Trump kritisiert das Klimaabkommen.

Stimmung
Neutral
Themen:
KlimawandelUN-KlimagipfelErneuerbare Energien +1
Politik

Trumps neue Position zur Ukraine

Donald Trump hat seine Position zur Ukraine geändert und betont, dass die Ukraine in der Lage sei, ihr Land zurückzuerobern. Er fordert die europäischen Staaten auf, den Import russischer Energie sofort zu beenden.

Stimmung
Positiv
Themen:
US-PolitikUkraine-KonfliktNATO-Unterstützung +1
Politik

Trump kritisiert die UN und lobt sich selbst

Donald Trump kritisiert in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung die UN und stellt sich als besseren Friedensvermittler dar. Er lobt Deutschland für seinen Kurswechsel in der Energiepolitik, während er die Migration und den Klimawandel scharf kritisiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
Vereinte NationenFriedenspolitikMigration +2
Politik

Trump greift die UN an

US-Präsident Trump hat die Vereinten Nationen während seiner Rede vor der UN-Vollversammlung scharf kritisiert und die europäische Politik angegriffen. Er lobte Deutschland für seine Abkehr von der Ampelkoalition und kündigte eine Initiative gegen biologische Waffen an.

Stimmung
Negativ
Themen:
Vereinte NationenMigrationPolitik der EU +2
Klima

Protest gegen Gaskraftwerke der Bundesregierung

Tausende Menschen demonstrierten in Deutschland gegen die Pläne der Bundesregierung für Gaskraftwerke. Die Protestierenden forderten einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimaschutzEnergiewendeProteste +1
Politik

EU beschleunigt Importverbot für russisches LNG

Die EU plant, das Importverbot für russisches Flüssigerdgas vorzeitig einzuführen, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Dies geschieht im Rahmen neuer Sanktionen gegen Russland aufgrund des Ukraine-Kriegs.

Stimmung
Negativ
Themen:
Sanktionen gegen RusslandEnergiepolitikEU-Politik +1
Politik

Trump und Starmer zeigen Einigkeit bei Staatsbesuch

US-Präsident Trump und der britische Premier Starmer demonstrierten Einigkeit während Trumps Staatsbesuch in Großbritannien, trotz einiger politischer Differenzen. Ein Investitionspaket von 150 Milliarden Pfund wurde vorgestellt, um die Beziehungen zu stärken.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-UK BeziehungenInvestitionspaketTechnologiekooperation +2
Energie

EU beschleunigt Ausstieg von russischer Energie

Die EU plant, den Ausstieg von russischen Öl- und Gasimporten zu beschleunigen, um Russlands Kriegswirtschaft zu schwächen. Dies geschieht unter dem Einfluss von US-Präsident Trump und angesichts der anhaltenden Konflikte in der Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-SanktionenEnergieimporteRussland +2
Zeige 1-12 von 56 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?