Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
4
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Energiepreise"
Energie

Bundesregierung plant Entlastungen für Gaskunden

Die Bundesregierung plant, Gaskunden durch eine Änderung der Gasspeicherumlage zu entlasten, was Haushalten Einsparungen von bis zu 60 Euro pro Jahr ermöglichen könnte. Kritiker, insbesondere von den Grünen, äußern Bedenken über die Förderung fossiler Energien aus dem Staatshaushalt.

Stimmung
Neutral
Themen:
GaskundenEnergiepreiseGasspeicherumlage +2
Klima

CO2-Handel als Erfolg gewertet

Das Umweltbundesamt bewertet den CO2-Handel als Erfolg, da die Emissionen in den betroffenen Branchen deutlich gesenkt wurden. Zukünftige Herausforderungen liegen in der Einbeziehung weiterer Sektoren und der sozialen Abfederung steigender Kosten.

Stimmung
Positiv
Themen:
CO2-EmissionenKlimaschutzEnergiepreise +2
Energie

Kritik an Stromsteuer-Plänen der Bundesregierung

Die Bundesregierung steht in der Kritik, da die Senkung der Stromsteuer nur für bestimmte Branchen vorgesehen ist. Verbände und Politiker fordern eine umfassende Entlastung für alle.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerKoalitionsvertragWirtschaft +2
Wirtschaft

Industriestrompreis soll Unternehmen entlasten

Die EU erlaubt staatliche Investitionen zur Senkung der Strompreise für Unternehmen, um die Industrie klimafreundlicher zu gestalten. Der Industriestrompreis soll energieintensive Unternehmen unterstützen, während gleichzeitig Klimaziele verfolgt werden.

Stimmung
Positiv
Themen:
IndustriestrompreisEU-KommissionSubventionen +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?