Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Solarhandwerk warnt vor Entlassungen
Der Bundesverband des Solarhandwerks warnt vor möglichen Entlassungen in der Branche aufgrund eines möglichen Endes der staatlichen Förderung für private Solaranlagen.
Autoindustrie in der Krise
Die deutschen Automobilhersteller stehen vor massiven Herausforderungen mit Entlassungen und sinkenden Gewinnen, während die Zulieferer ebenfalls betroffen sind. Zölle und eine langsame Transformation zur E-Mobilität verschärfen die Situation.
Intel gibt Pläne für Chipfabrik in Magdeburg auf
Intel hat seine Pläne für eine Chipfabrik in Magdeburg endgültig aufgegeben, was zu massiven Entlassungen führen wird. Der Konzern kämpft mit hohen Verlusten und hat auch ein geplantes Werk in Polen gestrichen.
Oberster Gerichtshof erlaubt Massenentlassungen im Bildungsministerium
Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass Massenentlassungen im Bildungsministerium fortgesetzt werden können, was zu mehr als 1.300 Entlassungen führen könnte. Liberale Richter kritisieren die Entscheidung als rechtlich fragwürdig.
US-Außenministerium entlässt 1.350 Mitarbeiter
Das US-Außenministerium hat mit der Entlassung von 1.350 Mitarbeitern begonnen, was Teil einer Umstrukturierung unter Präsident Trump ist. Kritiker befürchten, dass dies die diplomatische Fähigkeit der USA gefährdet.
Supreme Court genehmigt Trumps Massenentlassungen
Der Supreme Court hat die Massenentlassungen der Trump-Regierung genehmigt, nachdem eine Vorinstanz diese gestoppt hatte. Ketanji Brown Jackson äußerte Bedenken über die rechtlichen Grundlagen dieser Maßnahmen.
Über 600 Entlassungen bei US-Auslandssendern
Die US-Agentur für globale Medien hat über 600 Entlassungen angekündigt, was Voice of America stark trifft. Kritiker befürchten, dass der Sender vor dem Aus steht.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?