Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Erdbeben auf den Philippinen fordert viele Todesopfer
Ein starkes Erdbeben auf den Philippinen hat mindestens 69 Todesopfer gefordert und viele Verletzte hinterlassen. Die Behörden warnen vor weiteren Nachbeben und haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert die Philippinen
Ein starkes Erdbeben hat die Philippinen erschüttert, mit mindestens 60 Todesopfern und zahlreichen eingestürzten Gebäuden. Rettungseinsätze werden durch Dunkelheit und Nachbeben erschwert.
Erdbeben in Afghanistan: Über 2.200 Tote und internationale Hilfsnotwendigkeit
Nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan sind über 2.200 Menschen gestorben, und die Lage im Katastrophengebiet wird durch die Taliban erschwert. Es besteht ein dringender Bedarf an internationaler Unterstützung für die betroffenen Menschen.
Rettungsarbeiten nach Erdbeben in Afghanistan
Die Rettungsarbeiten nach dem Erdbeben in Afghanistan verlaufen schleppend, während die internationale Gemeinschaft Hilfe leistet. Die Situation ist kritisch, da viele Menschen in Not sind und die Ressourcen fehlen.
Schlimmstes Erdbeben in Afghanistan fordert viele Opfer
Ein verheerendes Erdbeben in Afghanistan hat 900 Menschenleben gefordert und die humanitäre Lage weiter verschärft. Die internationale Gemeinschaft hat bereits Hilfe zugesagt, doch die Erreichbarkeit der betroffenen Gebiete bleibt eine Herausforderung.
Erdbeben in Afghanistan: Rettungsarbeiten unter extremen Bedingungen
Ein verheerendes Erdbeben in Afghanistan hat über 800 Tote und 2.800 Verletzte gefordert. Die Rettungsarbeiten sind aufgrund der abgelegenen Dörfer und der schwierigen Bedingungen äußerst herausfordernd.
Hunderte Tote nach Erdbeben in Afghanistan befürchtet
Im Osten Afghanistans sind mindestens 250 Menschen bei einem Erdbeben ums Leben gekommen. Die Region ist schwer zugänglich, was die Hilfsmaßnahmen erschwert.
Ägypten hebt antike Statuen aus dem Mittelmeer
In Alexandria wurden antike Statuen und Artefakte aus dem Mittelmeer geborgen, die Einblicke in die Geschichte der Stadt geben. Diese Funde unterstützen die Theorie über das plötzliche Ende der Stadt durch ein Erdbeben.
Toter nach Erdbeben in der Westtürkei
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat die Westtürkei erschüttert, mindestens eine Person starb. Retter suchen nach Verschütteten.
Alle fünf verschütteten Bergleute sind tot
Alle fünf verschütteten Bergleute in der chilenischen Kupfermine El Teniente sind tot, nachdem die Mine nach einem Erdbeben teilweise eingestürzt ist.
Tsunami-Warnungen aufgehoben nach Erdbeben vor Kamtschatka
Ein starkes Erdbeben vor Kamtschatka führte zu Tsunami-Warnungen, die mittlerweile aufgehoben wurden. Es gab Nachbeben, aber größere Schäden blieben aus.
Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik
Ein starkes Erdbeben vor der Ostküste Russlands löste einen Tsunami-Alarm aus, der Millionen Menschen betraf. Während es zu meterhohen Wellen kam, blieben die Schäden begrenzt, jedoch gab es einen Todesfall in Japan.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?