Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
4
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Fachkräftemangel"
Migration

Zunehmende Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland

Immer mehr ausländische Berufsabschlüsse werden in Deutschland anerkannt, insbesondere in der Pflegebranche. Dies ist eine Reaktion auf den Fachkräftemangel, da viele Erwerbspersonen in den Ruhestand gehen werden.

Stimmung
Positiv
Themen:
Anerkennung ausländischer AbschlüsseArbeitsmarktMigration +2
Wirtschaft

Wirtschaftskrise beeinflusst Ausbildungsmarkt

Die Wirtschaftskrise hat negative Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt in Deutschland, mit weniger Ausbildungsplätzen und steigenden Anforderungen an Bewerber. Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel und finanziellen Unsicherheiten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AusbildungWirtschaftskriseFachkräftemangel +2
Wirtschaft

Fachkräftemangel in Deutschland bis 2028

Eine Studie zeigt, dass bis 2028 in Deutschland rund 770.000 Stellen nicht mit qualifizierten Fachkräften besetzt werden können. Der demografische Wandel und der Mangel an Ausbildungsplätzen sind Hauptursachen.

Stimmung
Neutral
Themen:
FachkräftemangelDemografischer WandelArbeitsmarkt +2
Gesundheit

Neue Arbeitszeitregelung und ihre gesundheitlichen Folgen

Die Bundesregierung plant eine wöchentliche Höchstarbeitszeit, die längere Arbeitstage ermöglicht, was gesundheitliche Risiken birgt. Experten warnen vor den negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und die Leistung der Arbeitnehmer.

Stimmung
Negativ
Themen:
ArbeitszeitGesundheitErholung +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?