Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Oberster Gerichtshof stoppt Trumps Entlassung von Fed-Gouverneurin
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Trump vorerst gestoppt. Trump steht in einem Machtkampf mit der Zentralbank und sieht sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber.
Fed senkt Leitzins um einen Viertelprozentpunkt
Die US-Notenbank hat den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt gesenkt, um auf die schwächelnde Wirtschaft zu reagieren. Trotz optimistischer Prognosen bleibt der Druck von Präsident Trump auf die Fed bestehen.
Trumps wirtschaftspolitische Angriffe
Der Artikel beschreibt Trumps aggressive wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die nicht nur die US-Wirtschaft, sondern auch das internationale Handelssystem beeinflussen. Experten warnen vor den negativen Folgen dieser Politik.
Trump entlässt Fed-Gouverneurin Cook
US-Präsident Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Fahrlässigkeit. Dies ist das erste Mal, dass ein Präsident einen Fed-Gouverneur entlässt.
Trump nominiert Berater für Fed-Vorstand
US-Präsident Trump hat seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran für einen freien Sitz im Direktorium der Fed nominiert. Dies könnte Trumps Ziel einer Zinssenkung unterstützen.
Fed lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins stabil gehalten, trotz Druck von Präsident Trump, der sinkende Zinsen fordert. Beobachter erwarten eine Zinssenkung im September.
Powell wehrt sich gegen Trumps Angriffe
Jerome Powell verteidigt die Unabhängigkeit der US-Notenbank gegen Angriffe von Donald Trump. Bei einem Treffen der EZB in Portugal erhielt er Unterstützung von anderen Zentralbankchefs.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?