Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Hamas bestreitet Verbindungen zu festgenommenen Terrorverdächtigen
Die Hamas bestreitet Verbindungen zu drei in Berlin festgenommenen Verdächtigen, die angeblich Waffen für Anschläge beschafft haben. Bundesinnenminister Dobrindt äußert sich zur Bedrohungslage.
Hamas-Anschlag in Deutschland vereitelt
Drei Männer wurden in Berlin festgenommen, die verdächtigt werden, einen Anschlag im Auftrag der Hamas geplant zu haben. Sie sollen Waffen beschafft haben, um jüdische oder israelische Einrichtungen anzugreifen.
Ukrainer wegen Verdachts der Sabotage festgenommen
Ein Ukrainer wurde in Polen festgenommen, nachdem Deutschland einen Europäischen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Er steht im Verdacht, an den Sabotageakten gegen die Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen zu sein.
Krawalle bei Demo für härtere Asylpolitik in Den Haag
Bei einer Demonstration in Den Haag kam es zu schweren Ausschreitungen durch rechtsextreme Gruppen, die die Polizei angriffen und ein Parteibüro beschädigten. Die Gewalt führte zu landesweiten Verurteilungen und 30 Festnahmen.
Proteste in Frankreich - erste Festnahmen und Streiks
In Frankreich haben landesweite Proteste gegen Sparpläne begonnen, begleitet von Streiks und Festnahmen. Die Polizei ist im Einsatz, um Blockaden aufzulösen.
Marsalek in Moskau: Versäumnisse der deutschen Behörden
Investigativjournalisten haben Jan Marsalek in Moskau aufgespürt, wo er für den russischen Geheimdienst arbeiten soll. Christo Grozev kritisiert die Untätigkeit der deutschen Behörden bei der Festnahme Marsaleks.
Trump gibt Festnahme von Verdächtigem nach Attentat auf Charlie Kirk bekannt
Nach dem tödlichen Attentat auf den Aktivisten Charlie Kirk wurde ein Verdächtiger festgenommen. Präsident Trump machte die politische Linke für die Tat mitverantwortlich.
Proteste in Frankreich: Festnahmen und Ausschreitungen
In Frankreich wurden bei landesweiten Protesten gegen Sparpläne fast 200 Menschen festgenommen. Innenminister Retailleau bezeichnete die Demonstrierenden als von Linksextremen vereinnahmt.
Hunderte Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo in London
In London wurden über 425 Menschen bei einer Pro-Palästina-Demonstration festgenommen, die gegen das Verbot der Gruppe Palestine Action protestierten. Die Polizei bezeichnete die Demonstranten als Terror-Unterstützer, was zu einer Debatte über Meinungsfreiheit führte.
Festnahmen in Hyundai-Werk in den USA
In einer Razzia in einem Hyundai-Werk in Georgia wurden fast 500 Menschen festgenommen, was die Spannungen zwischen Südkorea und den USA erhöhen könnte.
Festnahme nach Mord an Ex-Parlamentschef Parubij
Nach dem Mord an Andrij Parubij wurde ein Verdächtiger festgenommen. Präsident Selenskyj informierte über die laufenden Ermittlungen und äußerte den Verdacht einer möglichen russischen Beteiligung.
Festnahme eines Ukrainers nach Nord-Stream-Anschlag
Ein Ukrainer wurde in Italien festgenommen, da er an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Die Ermittlungen zu dem Anschlag dauern an.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?