Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
20
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Finanzierung"
Politik

Kosten für Unterhaltsvorschuss steigen

Die Kosten für den Unterhaltsvorschuss steigen 2024 auf 3,2 Milliarden Euro, was eine Erhöhung um 551 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Staat hat Schwierigkeiten, die gezahlten Beträge von unterhaltspflichtigen Eltern zurückzuholen.

Stimmung
Neutral
Themen:
UnterhaltsvorschussAlleinerziehendeFamilienpolitik +1
Politik

Trump plant opulenten Ballsaal im Weißen Haus

US-Präsident Trump plant den Bau eines opulenten Ballsaals im Weißen Haus, was auf Kritik stößt. Der Raum soll 650 Gäste fassen und 200 Millionen Dollar kosten, finanziert von Trump und Spendern.

Stimmung
Negativ
Themen:
BallsaalTrumpWeißen Haus +2
Politik

Vorschlag für einen Boomer-Soli zur Rentenfinanzierung

Der Vorschlag eines 'Boomer-Soli' zur Unterstützung ärmerer Rentner durch wohlhabendere Babyboomer stößt auf gemischte Reaktionen. Während einige den Ansatz loben, gibt es auch erhebliche Kritik von politischen Akteuren.

Stimmung
Neutral
Themen:
RentenreformDemografischer WandelSoziale Gerechtigkeit +1
Politik

EU plant Haushaltsreform für mehr Flexibilität

Die EU-Kommission stellt einen Plan zur Reform des Haushalts vor, um flexibler auf Krisen reagieren zu können. Widerstand von Lobbyisten und Mitgliedstaaten ist bereits spürbar.

Stimmung
Neutral
Themen:
EU-HaushaltFinanzierungAgrarpolitik +2
Verteidigung

Pistorius begrüßt US-Waffenlieferungen an die Ukraine

Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt die neue US-Unterstützung für die Ukraine und fordert europäische NATO-Staaten zur finanziellen Beteiligung auf. Er betont die Notwendigkeit schneller Maßnahmen zur Luftverteidigung.

Stimmung
Positiv
Themen:
US-Unterstützung für die UkraineNATO-FinanzierungWaffenlieferungen +1
Politik

Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine an

US-Präsident Trump hat die Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine angekündigt, die von der EU finanziert werden sollen. Trump betont, dass die USA dafür nicht zahlen werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
WaffenlieferungenUS-PolitikNATO +2
Politik

Bund und Länder beraten über Pflegereform

Bund und Länder verhandeln über die Reform der Pflegeversicherung, um ein drohendes Milliardendefizit zu verhindern. Experten warnen vor Leistungskürzungen und fordern eine stärkere finanzielle Beteiligung von Bund und Ländern.

Stimmung
Negativ
Themen:
PflegeversicherungReformFinanzierung +2
Verkehr

Weniger Bahn-Fernverbindungen durch steigende Trassenpreise?

Die Deutsche Bahn warnt vor einer möglichen Reduktion des Fernverkehrsangebots aufgrund steigender Trassenpreise. Die Gewerkschaft EVG fordert politische Maßnahmen zur Abmilderung der finanziellen Belastungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
TrassenpreiseEisenbahnBundesregierung +2
Energie

Keine weiteren Stromsteuer-Senkungen beschlossen

Die schwarz-rote Koalition hat keine Einigung über weitere Senkungen der Stromsteuer erzielt, was zu breiter Kritik führte. Die Entscheidung basiert auf finanziellen Zwängen und der Notwendigkeit, Haushalte zu entlasten.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerKoalitionsausschussFinanzierung +1
Gesundheit

Steigende Kassenbeiträge und politische Lösungsansätze

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor finanziellen Herausforderungen, was zu steigenden Beiträgen führt. Gesundheitsministerin Warken fordert schnellere Lösungen, während die Regierung auf Darlehen setzt, um die Situation zu stabilisieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
KrankenkassenfinanzierungGesundheitspolitikFinanzierung +1
Politik

Finanzierung des Deutschlandtickets unklar

Die Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt unklar, da Bund und Länder keine Einigung erzielen konnten. Der Preis soll stabil bleiben, jedoch gibt es Streit über die Mehrkosten.

Stimmung
Neutral
Themen:
DeutschlandticketFinanzierungVerkehrspolitik +1
Verkehr

Schnieder fordert festen Preismechanismus für Deutschlandticket

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder fordert einen festen Preismechanismus für das Deutschlandticket, um die Finanzierung zu sichern. Die Länder verlangen Planungssicherheit und eine Übernahme möglicher Mehrkosten durch den Bund.

Stimmung
Neutral
Themen:
DeutschlandticketFinanzierungVerkehrspolitik +2
Zeige 1-12 von 20 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?