Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
16
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Flüchtlinge"
Migration

Rückkehr syrischer Flüchtlinge aus der Türkei

Über 400.000 Syrer sind seit dem Sturz von Assad aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt, trotz instabiler Lage in Syrien. Die UNHCR sieht dies als Zeichen der Hoffnung, während die Rückkehrbewegung von Gewalt und Unsicherheit begleitet wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
Rückkehr von FlüchtlingenSyrienTürkei +2
Politik

Güler lehnt Aufnahme von Kindern aus Gaza ab

Staatsministerin Serap Güler lehnt den Vorschlag ab, verletzte Kinder aus Gaza oder Israel aufzunehmen, und kritisiert, dass dies nur für den Wahlkampf nützlich sei. Stattdessen plädiert sie für Unterstützung in der Region.

Stimmung
Negativ
Themen:
Aufnahme von FlüchtlingenPolitische ReaktionenHumanitäre Hilfe
Politik

SPD kritisiert Söder wegen Bürgergeld-Vorstoß

Die SPD kritisiert Markus Söders Vorschlag, das Bürgergeld für geflüchtete Ukrainer zu streichen, als populistisch und schädlich für die Integration. Der Streit innerhalb der Koalition könnte die Zusammenarbeit gefährden.

Stimmung
Negativ
Themen:
BürgergeldUkrainische FlüchtlingeKoalitionsstreit +1
Politik

Klingbeil kritisiert Söders Vorschlag zum Bürgergeld

Lars Klingbeil kritisiert den Vorschlag von Markus Söder, ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen. Er betont die Notwendigkeit, in der Koalition zusammenzuarbeiten.

Stimmung
Neutral
Themen:
BürgergeldKoalitionsstreitFlüchtlinge +1
Politik

Schwarz-Rote Koalition plant Kürzungen beim Bürgergeld

Die schwarz-rote Koalition plant Kürzungen beim Bürgergeld, insbesondere für Ukrainer. Politiker fordern mehr Arbeitsverpflichtungen und Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer.

Stimmung
Negativ
Themen:
BürgergeldSozialpolitikIntegration +2
Krieg

Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert

Thailand wirft Kambodscha vor, die Waffenruhe gebrochen zu haben, was zu weiteren Gesprächen führen soll. Der Konflikt hat bereits zu zahlreichen Toten und einer humanitären Krise geführt.

Stimmung
Negativ
Themen:
GrenzkonfliktWaffenruheGespräche +2
Krieg

Kämpfe zwischen Kambodscha und Thailand dauern an

Die Kämpfe zwischen Kambodscha und Thailand dauern trotz der Forderungen nach einer Waffenruhe an. Beide Länder beschuldigen sich gegenseitig, die Eskalation ausgelöst zu haben.

Stimmung
Negativ
Themen:
GrenzkonfliktWaffenruheUS-Vermittlung +2
Krieg

Sorge vor Eskalation an der kambodschanisch-thailändischen Grenze

Der Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand eskaliert, was zu Zehntausenden von Flüchtlingen führt. Beide Länder rufen zur nationalen Einheit auf, während die Möglichkeit eines Krieges diskutiert wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
GrenzkonfliktFlüchtlingeNationale Einheit +2
Politik

Abschiebeflug nach Irak gestartet

Ein Abschiebeflug mit Flüchtlingen aus Deutschland ist in den Irak gestartet, während die EU über strengere Migrationsmaßnahmen berät. Die Maßnahme wird von verschiedenen politischen Akteuren kritisiert, insbesondere von den Grünen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenMigrationEU-Politik +2
Politik

Deutschland unterstützt Wiederaufbau in Gaza

Deutschland plant, beim Wiederaufbau des Gazastreifens nach dem Krieg zu helfen. Entwicklungsministerin Alabali Radovan betont die Notwendigkeit von Sofortmaßnahmen und hört sich die Sorgen der palästinensischen Flüchtlinge an.

Stimmung
Negativ
Themen:
WiederaufbauGazaFlüchtlinge +2
Politik

Bürgermeisterin berichtet über Asylpolitik und Integration

Die Bürgermeisterin von Linnich berichtet über die anhaltenden Herausforderungen bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten, trotz einer härteren Asylpolitik der Bundesregierung.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylpolitikIntegrationKommunale Herausforderungen +1
Politik

Britische Regierung nimmt Afghanen nach Datenleck auf

Die britische Regierung hat Tausende Afghanen nach einem Datenleck aufgenommen, das ihre Sicherheit gefährdete. Verteidigungsminister John Healey entschuldigte sich für die Panne.

Stimmung
Negativ
Themen:
DatenleckAfghanische FlüchtlingeBritische Regierung +2
Zeige 1-12 von 16 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?