Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Israels letzte Warnung an Gaza-Stadt Bewohner
Die israelische Armee setzt ihre Angriffe auf Gaza fort und ruft die verbleibenden Einwohner zur Flucht auf. Das Rote Kreuz hat aufgrund der eskalierenden Gewalt seine humanitäre Hilfe eingestellt.
Flucht aus Gaza-Stadt wird schwieriger
Die Flucht aus Gaza-Stadt wird durch militärische Maßnahmen Israels erschwert, während die Zahl der Flüchtlinge steigt. UNICEF berichtet von einem Diebstahl von Hilfsgütern, was die humanitäre Krise verschärft.
Flucht aus Gaza-Stadt und Angst um Geiseln
Die israelische Armee dringt weiter in Gaza-Stadt vor, während Tausende versuchen zu fliehen. Die Angst um die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln wächst.
32 Tote bei Angriffen auf Gaza-Stadt
Bei israelischen Luftangriffen auf Gaza-Stadt wurden mindestens 32 Menschen getötet, darunter zwölf Kinder. Die humanitäre Krise verschärft sich, während viele Palästinenser in der Stadt ausharren.
Afghanen trotz Aufnahmezusage verhaftet
In Pakistan wurden Afghanen verhaftet, obwohl sie eine Aufnahmezusage aus Deutschland haben. Ihnen droht die Abschiebung in ihr Heimatland.
Veränderungen in der deutschen Asylpolitik
Die deutsche Asylpolitik hat sich in den letzten Jahren stark verändert, mit einem Fokus auf Abschiebungen und weniger Schutz für Migranten. Die neue Bundesregierung plant, bestehende Aufnahmeprogramme zu beenden und die Asylleistungen zu reduzieren.
Rückkehr syrischer Flüchtlinge aus der Türkei
Über 400.000 Syrer sind seit dem Sturz von Assad aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt, trotz instabiler Lage in Syrien. Die UNHCR sieht dies als Zeichen der Hoffnung, während die Rückkehrbewegung von Gewalt und Unsicherheit begleitet wird.
Güler lehnt Aufnahme von Kindern aus Gaza ab
Staatsministerin Serap Güler lehnt den Vorschlag ab, verletzte Kinder aus Gaza oder Israel aufzunehmen, und kritisiert, dass dies nur für den Wahlkampf nützlich sei. Stattdessen plädiert sie für Unterstützung in der Region.
SPD kritisiert Söder wegen Bürgergeld-Vorstoß
Die SPD kritisiert Markus Söders Vorschlag, das Bürgergeld für geflüchtete Ukrainer zu streichen, als populistisch und schädlich für die Integration. Der Streit innerhalb der Koalition könnte die Zusammenarbeit gefährden.
Klingbeil kritisiert Söders Vorschlag zum Bürgergeld
Lars Klingbeil kritisiert den Vorschlag von Markus Söder, ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen. Er betont die Notwendigkeit, in der Koalition zusammenzuarbeiten.
Schwarz-Rote Koalition plant Kürzungen beim Bürgergeld
Die schwarz-rote Koalition plant Kürzungen beim Bürgergeld, insbesondere für Ukrainer. Politiker fordern mehr Arbeitsverpflichtungen und Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer.
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert
Thailand wirft Kambodscha vor, die Waffenruhe gebrochen zu haben, was zu weiteren Gesprächen führen soll. Der Konflikt hat bereits zu zahlreichen Toten und einer humanitären Krise geführt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?