Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
USA erhöhen Belohnung für Maduros Festnahme auf 50 Millionen Dollar
Die USA haben die Belohnung für die Festnahme von Nicolás Maduro auf 50 Millionen Dollar erhöht, während Venezuela unter Missmanagement leidet. Maduro wird von den USA wegen Drogenvergehen verfolgt.
Bolsonaro unter Hausarrest
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde unter Hausarrest gestellt, nachdem er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen hatte. Die Maßnahmen zielen darauf ab, eine Flucht zu verhindern und seine politische Einflussnahme zu kontrollieren.
Kritik an Israels Militäraktionen im Gazastreifen
Das UN-Nothilfebüro und das Welternährungsprogramm kritisieren die israelischen Militäraktionen im Gazastreifen, die zu einer humanitären Krise führen. Israel weitet seine Einsätze aus und fordert die Bevölkerung zur Flucht auf.
Bolsonaro unter strengen Auflagen
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss eine elektronische Fußfessel tragen und steht unter Hausarrest, während er wegen Nötigung und Behinderung der Justiz angeklagt ist.
Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis
Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 für ihre literarischen Werke ausgezeichnet, die sich mit Flucht, Exil und Feminismus befassen.
Deutschland bleibt verlässlicher Partner in der Entwicklungshilfe
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan bekräftigt Deutschlands Engagement in der Entwicklungshilfe trotz Kürzungen. Die Ministerin betont die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Fluchtursachen.
Migrationskrise im Sudan
Der Artikel beschreibt die verheerenden Auswirkungen des Bürgerkriegs im Sudan, der Millionen zur Flucht zwingt. Flüchtlinge berichten von extremen Schwierigkeiten und Unsicherheiten in den Nachbarländern.
Teheran: Menschen fliehen vor Krieg und Angst
Die Menschen in Teheran fliehen vor den Angriffen und der Angst, während die Situation im Iran angespannt bleibt.
Explosionen in Teheran - iranische Angriffe ohne größere Schäden
Israel und der Iran haben ihre Angriffe fortgesetzt, während die Schäden in Israel gering blieben. US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanjahu rufen die Bevölkerung Teherans zur Flucht auf.
Israel greift erneut Teheran an
Israel hat erneut Luftangriffe auf Teheran durchgeführt, während Premierminister Netanjahu von einem 'Weg zum Sieg' spricht. Die Angriffe haben zu Fluchtbewegungen in der Stadt geführt und die Sicherheitslage verschärft.
Weltweit 122 Millionen Menschen auf der Flucht
Laut einem UN-Bericht sind weltweit rund 122 Millionen Menschen auf der Flucht, wobei die Situation im Sudan besonders dramatisch ist. Die finanziellen Mittel zur Unterstützung der Flüchtlinge sind jedoch stark zurückgegangen.
Waldbrände in Kanada zwingen über 30.000 Menschen zur Flucht
In Kanada kämpfen die Behörden gegen mehr als 200 Waldbrände, die zu massiven Evakuierungen führen. Experten warnen, dass der Klimawandel die Häufigkeit solcher Katastrophen erhöht.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?