Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
20
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Forschung"
Gesundheit

Nobelpreis für Medizin an drei Immunforscher verliehen

Der Nobelpreis für Medizin wird in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz verliehen.

Stimmung
Positiv
Themen:
NobelpreisImmunologieForschung
Gesellschaft

Jane Goodall mit 91 Jahren gestorben

Die britische Schimpansenforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Sie war eine Pionierin der Verhaltensforschung und setzte sich jahrzehntelang für den Umwelt- und Tierschutz ein.

Stimmung
Negativ
Themen:
UmweltschutzTierschutzVerhaltensforschung +1
Politik

Voigt fordert mehr Unterstützung für den Osten

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt fordert mehr Unterstützung vom Bund für Forschung und Innovation in Ostdeutschland. Zudem wird eine Debatte über Verteidigungsausgaben und die Unterstützung der Industrie erwartet.

Stimmung
Neutral
Themen:
OstdeutschlandForschungVerteidigung +2
Wirtschaft

Wirtschaft auf wackeligen Beinen

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren für 2025 ein schwaches Wachstum der deutschen Wirtschaft und fordern umfassende Strukturreformen. Die langfristigen Wachstumsperspektiven sind durch strukturelle Probleme gefährdet.

Stimmung
Negativ
Themen:
WirtschaftswachstumStrukturreformenFinanzpolitik +1
Klima

Eisberg A23a schmilzt schnell im Südatlantik

Der Eisberg A23a, einst der größte der Welt, schmilzt rapide und könnte bald verschwinden. Experten warnen vor den möglichen Auswirkungen auf den Meeresspiegel und marine Ökosysteme.

Stimmung
Neutral
Themen:
EisbergabschmelzenKlimawandelMeeresforschung +1
Migration

Asylanträge in Deutschland sinken um 60 Prozent

Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im August um fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dies wird unter anderem auf verschärfte Asylgesetze und Grenzkontrollen zurückgeführt.

Stimmung
Neutral
Themen:
AsylpolitikMigrationGrenzkontrollen +2
Politik

Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Robert Habeck gibt sein Bundestagsmandat auf, um Abstand von der Politik zu gewinnen und sich auf Forschung zu konzentrieren. Er plant, an verschiedenen internationalen Institutionen zu arbeiten.

Stimmung
Neutral
Themen:
Rückzug aus der PolitikGrüne ParteiForschung und Lehre
Politik

US-Supreme Court erlaubt Kürzungen bei Forschung

Der US-Supreme Court hat vorläufig die Kürzung von Forschungsgeldern für Diversitätsinitiativen erlaubt, was zu erheblichen Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Gesundheit führt.

Stimmung
Negativ
Themen:
ForschungDiversitätGleichberechtigung +2
Klima

Drastische Veränderungen in der Antarktis

Wissenschaftler warnen vor drastischen Veränderungen in der Antarktis, die den Meeresspiegel massiv ansteigen lassen könnten. Dies bedroht Küstenstädte und Tierarten wie den Kaiserpinguin.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimawandelAntarktisMeeresspiegel +2
Klima

Dramatischer Gletscherschmelze in Spitzbergen

Im Sommer 2024 verlor Spitzbergen etwa ein Prozent seiner Eismasse, was dramatische Auswirkungen auf den globalen Meeresspiegel hat. Forscher warnen, dass solche Temperaturbedingungen in der Zukunft häufiger auftreten könnten.

Stimmung
Negativ
Themen:
GletscherschmelzeKlimawandelMeeresspiegelanstieg +1
Politik

EU-Kommission schlägt Sanktionen gegen Israel vor

Die EU-Kommission schlägt vor, Israel Finanzmittel für Forschung zu streichen, als Reaktion auf die humanitäre Krise im Gazastreifen. Dies könnte insbesondere israelische Start-ups betreffen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SanktionenForschungGaza +2
Politik

Vorschlag für einen Boomer-Soli zur Rentenfinanzierung

Der Vorschlag eines 'Boomer-Soli' zur Unterstützung ärmerer Rentner durch wohlhabendere Babyboomer stößt auf gemischte Reaktionen. Während einige den Ansatz loben, gibt es auch erhebliche Kritik von politischen Akteuren.

Stimmung
Neutral
Themen:
RentenreformDemografischer WandelSoziale Gerechtigkeit +1
Zeige 1-12 von 20 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?