Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Waldbrand in Südfrankreich unter Kontrolle
In Südfrankreich wurde ein großer Waldbrand nach zwei Tagen unter Kontrolle gebracht, der über 17.000 Hektar Vegetation zerstört hat. Premierminister Bayrou bezeichnete das Feuer als Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß.
Größter Waldbrand seit 1949 in Frankreich
Ein großer Waldbrand im Süden Frankreichs breitet sich aus und ist der größte seit 1949. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen, während die EU Unterstützung zusichert.
Waldbrände in Südspanien und Frankreich
In Südspanien und Frankreich wüten Waldbrände, die zur Evakuierung mehrerer Hotels und Campingplätze führten. Die Feuerwehr kämpft unter schwierigen Bedingungen gegen die Flammen.
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent geschrumpft, was Experten auf den Handelskonflikt mit den USA zurückführen. Im Vergleich dazu verzeichneten andere Euro-Länder wie Frankreich und Spanien ein Wirtschaftswachstum.
Bundesregierung erkennt palästinensischen Staat nicht an
Die Bundesregierung plant vorerst keine Anerkennung eines palästinensischen Staates und sieht sich von einem solchen Schritt weit entfernt. Es gibt jedoch Überlegungen, den Druck auf Israel zu erhöhen.
Deutschland erkennt Palästina nicht an
Deutschland wird vorerst keinen palästinensischen Staat anerkennen, während Frankreich dies plant. Der Fokus der Bundesregierung liegt auf einer Waffenruhe im Gazastreifen und der Verbesserung der humanitären Lage.
Frankreich plant Anerkennung Palästinas
Frankreich plant die Anerkennung eines palästinensischen Staates, was zu gemischten internationalen Reaktionen führt. Die Entscheidung von Präsident Macron wird sowohl begrüßt als auch scharf kritisiert.
Streit um FCAS-Kampfjet: Frankreich pocht auf mehr Einfluss
Der Streit um das FCAS-Kampfjet-Projekt zwischen Frankreich und Deutschland eskaliert, da Frankreich mehr Einfluss fordert. Ohne eine Einigung könnte das prestigeträchtige Projekt gefährdet sein.
Waldbrände in Spanien und Frankreich
In Spanien und Frankreich sind aufgrund extremer Hitze und Trockenheit mehrere Waldbrände ausgebrochen, die große Flächen zerstört haben. Die Behörden warnen vor einer hohen Waldbrandgefahr und führen umfangreiche Löscharbeiten durch.
Gisèle Pelicot erhält den französischen Verdienstorden der Ehrenlegion
Gisèle Pelicot wird für ihren Mut ausgezeichnet, die jahrelangen Vergewaltigungen durch ihren Ehemann öffentlich zu machen. Der Prozess führte zu Haftstrafen für alle Angeklagten und machte sie zur Ikone der Frauenrechte.
Frankreich und Großbritannien planen Tauschsystem zur Eindämmung der Migration
Frankreich und Großbritannien planen ein Tauschsystem zur Eindämmung der Migration über den Ärmelkanal, jedoch bezweifeln Experten die Erfolgsaussichten. Die Maßnahmen könnten Flüchtlinge nicht davon abhalten, die gefährliche Überfahrt anzutreten.
Waldbrand in Marseille unter Kontrolle
In Südfrankreich hat ein Waldbrand Marseille erreicht, der durch Hitzewellen verstärkt wurde. Hunderte Einsatzkräfte arbeiten daran, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, während in Spanien ähnliche Brände wüten.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?