Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
43
Seite
1 / 4
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Frau"
Politik

Sanae Takaichi wird erste Frau an der Spitze der LDP

Sanae Takaichi wurde zur ersten Frau an der Spitze der japanischen Regierungspartei LDP gewählt und könnte bald Premierministerin werden. Trotz einer Minderheitenregierung wird ihre Wahl im Parlament als wahrscheinlich angesehen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Frauen in der PolitikJapanische PolitikRegierungswechsel +1
Gesellschaft

Erstmals Frau an der Spitze der Anglikanischen Kirche

Sarah Mullally wird die erste Frau, die die Anglikanische Kirche leitet, nachdem sie von König Charles III. nominiert wurde. Ihr Vorgänger, Justin Welby, trat aufgrund eines Missbrauchsskandals zurück.

Stimmung
Positiv
Themen:
Anglikanische KircheFrauen in FührungspositionenMissbrauchsskandal +1
Politik

Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Die Taliban haben das Internet in Afghanistan nahezu vollständig abgeschaltet, was gravierende Folgen für Hilfsorganisationen und die Bildung von Frauen und Mädchen hat.

Stimmung
Negativ
Themen:
InternetabschaltungTalibanFrauenrechte +2
Gesellschaft

Dänemark entschuldigt sich bei Grönländerinnen

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich persönlich bei grönländischen Frauen für das unrechtmäßige Einsetzen von Spiralen zur Schwangerschaftsverhütung entschuldigt. Dies geschah im Rahmen einer Zeremonie in Nuuk, wo sie die Verantwortung des dänischen Staates anerkannte.

Stimmung
Positiv
Themen:
EntschuldigungMenschenrechteZwangsverhütung +2
Politik

Linnemann und Bas fordern Änderungen beim Bürgergeld

CDU-Generalsekretär Linnemann und Arbeitsministerin Bas fordern Verschärfungen beim Bürgergeld, um Sozialbetrug zu bekämpfen. Beide Politiker sehen eine Zunahme von ausländischen Beziehern und kriminellen Strukturen als Problem.

Stimmung
Negativ
Themen:
BürgergeldSozialbetrugEU-Arbeitsrecht +1
Politik

Evelyn Palla als erste Frau an der Spitze der Bahn

Evelyn Palla wird als erste Frau Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn nominiert und erhält breite Unterstützung. Ihre Herausforderungen umfassen die Sanierung der maroden Infrastruktur und den Personalmangel.

Stimmung
Positiv
Themen:
EisenbahnFührungSanierung +2
Politik

Papst Leo XIV. lehnt Reformen ab

Papst Leo XIV. hat in seinem ersten Interview Reformen zu LGBTQ-Rechten, Frauen und Missbrauch abgelehnt, um die Polarisierung in der Kirche zu vermeiden.

Stimmung
Negativ
Themen:
LGBTQ-RechteFrauen in der Kirchesexueller Missbrauch +2
Politik

Junge Frauen in der Kommunalpolitik

Der Artikel beleuchtet die Unterrepräsentation junger Frauen in der Kommunalpolitik und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Mehrere Politikerinnen äußern den Wunsch nach besserer Repräsentation und Unterstützung für Frauen in politischen Ämtern.

Stimmung
Positiv
Themen:
Frauen in der PolitikKommunalwahlenGleichstellung +2
Politik

Nepals Präsident Paudel löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an

Nach schweren Unruhen hat der nepalesische Präsident Paudel das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für März angesetzt. Sushila Karki wurde zur ersten weiblichen Ministerpräsidentin ernannt.

Stimmung
Negativ
Themen:
NepalNeuwahlenPolitische Unruhen +2
Politik

Wehrpflicht für Frauen als mittelfristige Perspektive

Bundeskanzler Merz spricht über die Möglichkeit einer Wehrpflicht für Frauen, sieht dies jedoch als mittelfristige Perspektive. Der Fokus liegt zunächst auf der Stärkung des freiwilligen Wehrdienstes.

Stimmung
Neutral
Themen:
WehrpflichtBundeswehrGleichberechtigung +2
Politik

Trump kämpft gegen die Briefwahl

Donald Trump plant, die Briefwahl abzuschaffen und eine Ausweispflicht für Wähler einzuführen. Er behauptet, dass das Wahlsystem in den USA betrügerisch sei, was von Wahlbeamten widerlegt wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlsystemBriefwahlWahlbetrug +2
Justiz

Berufungsgericht hebt Strafe gegen Trump auf

Ein Berufungsgericht in New York hat die Geldstrafe gegen Donald Trump aufgehoben, obwohl seine Haftung für Betrug bestätigt wurde. Die Strafe wurde als überhöht und verfassungswidrig eingestuft.

Stimmung
Neutral
Themen:
GerichtsurteilBetrugTrump Organization +2
Zeige 1-12 von 43 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?