Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Zugunglück in Dänemark fordert Todesopfer
Bei einem Zugunfall in Dänemark starb eine 60-jährige Frau, mehrere Personen wurden verletzt. Der Zug erfasste ein Fahrzeug an einem unbeschrankten Bahnübergang.
Zahl junger Frauen mit Essstörungen im Krankenhaus steigt
Die Zahl der jungen Frauen, die wegen Essstörungen im Krankenhaus behandelt werden, hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Besonders betroffen sind Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren.
Bärbel Bas kritisiert Umgang mit Frauen als Demokratieproblem
Bärbel Bas kritisiert im ARD-Sommerinterview den Umgang mit Frauen in Deutschland und bezeichnet dies als Demokratieproblem. Zudem äußert sie Bedenken zur Rentenreform und der Rolle der SPD in der Koalition.
Miersch kritisiert Koalitionsverhältnis nach Rückzug von Brosius-Gersdorf
Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf aus der Wahl zum Verfassungsrichter kritisiert SPD-Fraktionschef Miersch die Koalitionspartner CDU und CSU und stellt deren Verlässlichkeit in Frage.
Indigene Frauen kämpfen gegen das Bulldozer-Gesetz
Indigene Frauen in Brasilien protestieren gegen das neue Gesetz, das Genehmigungen für Bergbauprojekte erleichtert und die Umwelt gefährdet. Sie fordern ein Veto von Präsident Lula.
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück
Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurückgezogen, nachdem die CDU/CSU signalisiert hat, dass ihre Wahl ausgeschlossen ist. Sie äußerte Bedenken über die Auswirkungen des Konflikts auf die Demokratie.
Härtere Maßnahmen gegen Bürgergeld-Empfänger gefordert
Politiker der Regierungskoalition fordern Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die Arbeit ablehnen. Es wird betont, dass Betrug nicht toleriert werden darf.
SPD fordert Gespräch mit Brosius-Gersdorf
Die SPD fordert die Union auf, Gespräche mit der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu führen, um den Streit um die Richterwahl zu klären.
Urteil gegen Ex-Präsident Uribe: Zwölf Jahre Hausarrest
Der ehemalige kolumbianische Präsident Álvaro Uribe wurde wegen Zeugenbestechung und Verfahrensbetrug zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt. Dies ist das erste Mal, dass ein Ex-Präsident Kolumbiens strafrechtlich verurteilt wurde.
Doris Gercke verstorben
Die Krimiautorin Doris Gercke ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Sie war bekannt für ihre Figur Bella Block und engagierte sich politisch in der Frauen- und Friedensbewegung.
Klingbeil unterstützt Brosius-Gersdorf-Kandidatur
Lars Klingbeil hält an der Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht fest und fordert eine Wiederholung der Richterwahl. Der Streit um die Kandidatur belastet die Koalition zwischen SPD und Union.
Gössl distanziert sich von Kritik an Brosius-Gersdorf
Erzbischof Gössl zieht seine Kritik an Frauke Brosius-Gersdorf zurück, nachdem er sich mit ihr ausgesprochen hat. Die Diskussion um ihre Ernennung zur Verfassungsrichterin bleibt jedoch angespannt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?