Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Sanae Takaichi wird erste Frau an der Spitze der LDP
Sanae Takaichi wurde zur ersten Frau an der Spitze der japanischen Regierungspartei LDP gewählt und könnte bald Premierministerin werden. Trotz einer Minderheitenregierung wird ihre Wahl im Parlament als wahrscheinlich angesehen.
Junge Frauen in der Kommunalpolitik
Der Artikel beleuchtet die Unterrepräsentation junger Frauen in der Kommunalpolitik und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Mehrere Politikerinnen äußern den Wunsch nach besserer Repräsentation und Unterstützung für Frauen in politischen Ämtern.
Nepals Präsident Paudel löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an
Nach schweren Unruhen hat der nepalesische Präsident Paudel das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für März angesetzt. Sushila Karki wurde zur ersten weiblichen Ministerpräsidentin ernannt.
Klingbeil enttäuscht, Bas begeistert beim SPD-Parteitag
Lars Klingbeil erhielt beim SPD-Parteitag ein enttäuschendes Wahlergebnis, während Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Co-Chefin gewählt wurde. Die SPD steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?