Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Frauke Brosius-Gersdorf"
Politik

Miersch kritisiert Koalitionsverhältnis nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf aus der Wahl zum Verfassungsrichter kritisiert SPD-Fraktionschef Miersch die Koalitionspartner CDU und CSU und stellt deren Verlässlichkeit in Frage.

Stimmung
Negativ
Themen:
KoalitionskriseVerfassungsrichterwahlVertrauen in die Demokratie +2
Politik

Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück

Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurückgezogen, nachdem die CDU/CSU signalisiert hat, dass ihre Wahl ausgeschlossen ist. Sie äußerte Bedenken über die Auswirkungen des Konflikts auf die Demokratie.

Stimmung
Negativ
Themen:
BundesverfassungsgerichtKandidaturPolitik +2
Politik

SPD fordert Gespräch mit Brosius-Gersdorf

Die SPD fordert die Union auf, Gespräche mit der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu führen, um den Streit um die Richterwahl zu klären.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitKandidatin
Politik

Klingbeil unterstützt Brosius-Gersdorf-Kandidatur

Lars Klingbeil hält an der Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht fest und fordert eine Wiederholung der Richterwahl. Der Streit um die Kandidatur belastet die Koalition zwischen SPD und Union.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitPlagiatsvorwürfe +1
Politik

Gössl distanziert sich von Kritik an Brosius-Gersdorf

Erzbischof Gössl zieht seine Kritik an Frauke Brosius-Gersdorf zurück, nachdem er sich mit ihr ausgesprochen hat. Die Diskussion um ihre Ernennung zur Verfassungsrichterin bleibt jedoch angespannt.

Stimmung
Neutral
Themen:
VerfassungsgerichtAbtreibungsrechtKirche und Politik +1
Politik

Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwurf

Ein Gutachten entlastet die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwürfen. Trotz der Kontroversen will sie an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhalten.

Stimmung
Neutral
Themen:
PlagiatsvorwürfeBundesverfassungsgerichtSPD +2
Politik

Brosius-Gersdorf erwägt Rückzug von Richterkandidatur

Frauke Brosius-Gersdorf erwägt einen Rückzug von ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht aufgrund von Kritik, bleibt jedoch vorerst standhaft. Sie betont die Wichtigkeit der Funktionsfähigkeit des Gerichts und verteidigt ihre Positionen zur Abtreibung.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlAbtreibung +2
Politik

Brosius-Gersdorf kritisiert Medienberichterstattung

Frauke Brosius-Gersdorf äußert sich kritisch zur Berichterstattung über ihre Nominierung für das Bundesverfassungsgericht. Sie bezeichnet die Mediendarstellung als diffamierend und unzutreffend.

Stimmung
Negativ
Themen:
VerfassungsgerichtMedienkritikPolitische Nominierung +2
Politik

Politische Brisanz der Wahl der Verfassungsrichter

Die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht ist politisch aufgeladen, insbesondere wegen der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die umstrittene Positionen vertritt.

Stimmung
Negativ
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlSPD +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?