Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Friedensprozess"
Politik

Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Fokus

Die Diskussion über Sicherheitsgarantien für die Ukraine gewinnt an Dynamik, während die EU und die USA mögliche Beiträge erörtern. Fachleute warnen jedoch vor den Herausforderungen der Umsetzung.

Stimmung
Neutral
Themen:
SicherheitsgarantienUkraineFriedensprozess +2
Politik

Israel genehmigt umstrittene E1-Siedlung

Israel hat die umstrittenen Baupläne für die E1-Siedlung im Westjordanland genehmigt, was als Bedrohung für die Idee eines palästinensischen Staates angesehen wird. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, hat die israelische Regierung aufgefordert, keine weiteren Schritte zur Annexion zu unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SiedlungspolitikPalästinensischer StaatInternationale Reaktionen +1
Politik

Wadephul fordert fundamentale Änderungen im Gaza-Konflikt

Außenminister Johann Wadephul fordert fundamentale Änderungen im Gaza-Konflikt und betont die Notwendigkeit deutscher Vermittlung. Er spricht sich für eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln aus.

Stimmung
Negativ
Themen:
Gaza-Konfliktdeutsche Außenpolitikhumanitäre Krise +2
Politik

Macrons Pläne zur Anerkennung eines palästinensischen Staates

Emmanuel Macron plant die Anerkennung eines palästinensischen Staates, was jedoch auf internationale Skepsis stößt. Die realistischen Aussichten für einen solchen Staat sind angesichts der aktuellen Konflikte und territorialen Fragen äußerst gering.

Stimmung
Negativ
Themen:
Palästinensische GebieteInternationale PolitikNahostkonflikt +1
Politik

Macron kündigt Anerkennung Palästinas an

Frankreichs Präsident Macron plant, Palästina im September als Staat anzuerkennen, um den Friedensprozess im Nahen Osten zu fördern. Die Ankündigung wurde sowohl von Palästinensern als auch von Israel kritisiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
NahostkonfliktFriedensprozessPalästina +2
Politik

Macron kündigt Anerkennung von Palästina an

Frankreichs Präsident Macron plant, Palästina im September als Staat anzuerkennen, um den Friedensprozess im Nahen Osten zu fördern. Er fordert eine Waffenruhe und massive humanitäre Hilfe für den Gazastreifen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-KonfliktFriedensprozessWaffenruhe +2
Politik

Erdoğan spricht von neuem Kapitel für die Türkei

Türkischer Präsident Erdoğan kündigt ein neues Kapitel für die Türkei an, nachdem erste PKK-Kämpfer ihre Waffen niedergelegt haben. Er betont die Rolle des Parlaments im Entwaffnungsprozess.

Stimmung
Positiv
Themen:
PKK-EntwaffnungTürkische PolitikFriedensprozess
Politik

PKK beginnt mit Waffenabgabe – ein Schritt in Richtung Frieden

Die PKK hat begonnen, einen Teil ihrer Waffen niederzulegen und fordert Reformen in der Türkei. Die Reaktion der türkischen Regierung bleibt unklar.

Stimmung
Neutral
Themen:
PKKFriedensprozessTürkei +2
Politik

Öcalan ruft zur Waffenruhe auf

Abdullah Öcalan hat in einer Videobotschaft seine Anhänger aufgefordert, die Waffen niederzulegen und einen Friedensprozess einzuleiten. Dies könnte die politische Landschaft in der Türkei erheblich verändern.

Stimmung
Neutral
Themen:
Kurdischer KonfliktFriedensprozessTürkische Politik +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?