Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
8
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Gemeinschaft"
Klima

Studie zeigt drastischen Rückgang der Rentierpopulationen

Eine Studie zeigt, dass die Rentierpopulationen durch den Klimawandel stark gefährdet sind und bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 58 Prozent zurückgehen könnten. Dies hat auch Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften, die auf Rentiere angewiesen sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimawandelRentiereUmweltschutz +1
Politik

Israel genehmigt umstrittene E1-Siedlung

Israel hat die umstrittenen Baupläne für die E1-Siedlung im Westjordanland genehmigt, was als Bedrohung für die Idee eines palästinensischen Staates angesehen wird. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, hat die israelische Regierung aufgefordert, keine weiteren Schritte zur Annexion zu unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SiedlungspolitikPalästinensischer StaatInternationale Reaktionen +1
Gesellschaft

Solingen feiert ein Jahr nach dem Anschlag

Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Solingen findet das Stadtfest wieder statt, um die Gemeinschaft zu stärken. Die Organisatoren betonen die Bedeutung des Feierns trotz der traumatischen Erinnerungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
TerroranschlagStadtfestSicherheit +2
Politik

Gedenken an Hiroshima und die Gefahr eines neuen Wettrüstens

80 Jahre nach Hiroshima wird die Gefahr eines neuen nuklearen Konflikts thematisiert. Die internationale Gemeinschaft steht vor Herausforderungen durch ein neues Wettrüsten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbrüstungNukleare BedrohungGeopolitik +2
Krieg

Netanjahu plant vollständige Einnahme des Gazastreifens

Israels Premierminister Netanjahu plant die vollständige Einnahme des Gazastreifens und will dafür das Kabinett und die Militärführung einbeziehen. Die Palästinensische Autonomiebehörde fordert die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen auf.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-Palästina-KonfliktMilitärstrategieGeiselnahme +1
Krieg

Angriffe auf Kiew fordern Tote und Verletzte

Russische Angriffe auf Kiew haben mindestens sechs Menschenleben gefordert und viele Verletzte verursacht. Die Angriffe trafen auch zivile Ziele, was die internationale Gemeinschaft alarmiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russische AngriffeUkrainische ReaktionZivile Opfer +2
Politik

75 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland

Der Zentralrat der Juden feiert sein 75-jähriges Bestehen, wobei Kanzler Merz und andere führende Persönlichkeiten die Bedeutung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland betonen und vor Antisemitismus warnen.

Stimmung
Positiv
Themen:
Zentralrat der JudenAntisemitismusDemokratie +2
Gesellschaft

Bezos' Hochzeit in Venedig sorgt für Proteste

Die Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig führt zu Protesten von Bürgern, die die Kommerzialisierung ihrer Stadt kritisieren. Während einige die Feier als Ehre betrachten, gibt es auch Bedenken über die Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft.

Stimmung
Negativ
Themen:
HochzeitProtesteVenedig +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?