Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
8
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Geopolitik"
Politik

EU begrüßt Wahlsieg der proeuropäischen Partei in Moldau

Die EU zeigt sich erfreut über den Wahlsieg der proeuropäischen Partei in Moldau und sieht dies als Ablehnung russischer Einflussnahme. Führende Politiker betonen die Unterstützung für Moldaus europäische Bestrebungen.

Stimmung
Positiv
Themen:
EU-BeitrittWahlen in MoldauRussische Einflussnahme +2
Verteidigung

Sicherheitspaket für den Weltraum von 35 Milliarden Euro

Verteidigungsminister Pistorius warnt vor Bedrohungen im Weltraum durch Russland und China und kündigt ein Sicherheitspaket von 35 Milliarden Euro an. Die deutsche Industrie fordert höhere Investitionen, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen.

Stimmung
Neutral
Themen:
WeltraumverteidigungSicherheitsarchitekturSatelliten +2
International

Chinas Militärparade als Machtdemonstration

China demonstriert mit einer großen Militärparade seine geopolitische Macht, während Xi Jinping, Putin und Kim Jong Un anwesend sind. Die Veranstaltung wird als geopolitisches Schaufenster inmitten wachsender Spannungen mit den USA betrachtet.

Stimmung
Neutral
Themen:
MilitärparadeGeopolitikChina-Russland-Beziehungen +2
International

Putins Besuch in China zur Vertiefung der Beziehungen

Wladimir Putin besucht China, um die strategische Partnerschaft zu vertiefen, während die wirtschaftlichen Beziehungen durch Sanktionen belastet sind.

Stimmung
Neutral
Themen:
Russisch-Chinesische BeziehungenEnergiehandelSanktionen +2
Politik

Friedensdeal zwischen Armenien und Aserbaidschan unter Trump

Der Artikel beschreibt einen möglichen Durchbruch im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan durch einen Deal unter der Vermittlung von Donald Trump. Trotz der positiven Entwicklungen gibt es Skepsis über die langfristige Stabilität der Vereinbarungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedensverhandlungenGeopolitikUS-Außenpolitik +1
Politik

Gedenken an Hiroshima und die Gefahr eines neuen Wettrüstens

80 Jahre nach Hiroshima wird die Gefahr eines neuen nuklearen Konflikts thematisiert. Die internationale Gemeinschaft steht vor Herausforderungen durch ein neues Wettrüsten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbrüstungNukleare BedrohungGeopolitik +2
Politik

Deutschland und Großbritannien schließen Freundschaftsvertrag

Deutschland und Großbritannien haben einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen stärken soll. Der Vertrag betont die Bedeutung von Sicherheit und wirtschaftlichem Austausch zwischen den beiden Ländern.

Stimmung
Positiv
Themen:
FreundschaftsvertragHandelSicherheit +2
Politik

Hohe Bedrohungslage durch Cyberkriminalität

Die Bedrohung durch Cyberkriminalität in Deutschland bleibt hoch, mit einem Anstieg der Angriffe aus dem Ausland. Innenminister Dobrindt kündigt Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Bedrohungen an.

Stimmung
Negativ
Themen:
CyberkriminalitätSicherheitTechnologie +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?