Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
AfD klagt gegen Verdachtsfall-Einstufung
Die AfD klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen ihre Einstufung als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz. Der Rechtsstreit dauert bereits über drei Jahre an.
Berufungsgericht hebt Strafe gegen Trump auf
Ein Berufungsgericht in New York hat die Geldstrafe gegen Donald Trump aufgehoben, obwohl seine Haftung für Betrug bestätigt wurde. Die Strafe wurde als überhöht und verfassungswidrig eingestuft.
Gericht lehnt Veröffentlichung von Epstein-Dokumenten ab
Ein US-Bundesrichter hat die Veröffentlichung von Dokumenten im Epstein-Fall abgelehnt, was als Ablenkung von Trump gewertet wird. Die Entscheidung könnte die öffentliche Debatte über die Offenlegung von FBI-Akten anheizen.
Anklage gegen Taleb A. wegen Weihnachtsmarkt-Attentat
Taleb A. wurde wegen des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg angeklagt, bei dem sechs Menschen starben. Der Prozessbeginn ist noch ungewiss.
Marius Borg Hoiby wegen Vergewaltigung angeklagt
Marius Borg Hoiby, der Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit, ist wegen mehrfacher Vergewaltigung angeklagt worden. Der Prozess soll im Januar 2026 beginnen.
Bolivien vor einem Politikwechsel
Bolivien steht vor einem Politikwechsel, da zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl ziehen. Die langzeitregierenden Sozialisten erlitten eine historische Niederlage.
Medwedews Rolle im Putin-System
Der Artikel analysiert die Rolle von Dmitri Medwedew im Putin-System und seine provokanten Äußerungen, die sowohl gegen westliche Politiker als auch gegen die deutsche Politik gerichtet sind.
Bundesverfassungsgericht schränkt Staatstrojaner ein
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Nutzung von Staatstrojanern nur bei schweren Straftaten zulässig ist und die Befugnisse zur Überwachung in Teilen verfassungswidrig sind.
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück
Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurückgezogen, nachdem die CDU/CSU signalisiert hat, dass ihre Wahl ausgeschlossen ist. Sie äußerte Bedenken über die Auswirkungen des Konflikts auf die Demokratie.
Prozess gegen ehemaligen AfD-Mitarbeiter wegen Spionage
Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht wegen Spionage für China vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, vertrauliche Informationen gesammelt und weitergegeben zu haben.
Bolsonaro unter Hausarrest
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde unter Hausarrest gestellt, nachdem er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen hatte. Die Maßnahmen zielen darauf ab, eine Flucht zu verhindern und seine politische Einflussnahme zu kontrollieren.
Banaszak: 'Wir geben den Osten nicht auf'
Felix Banaszak, Co-Vorsitzender der Grünen, betont die Notwendigkeit, im Osten Deutschlands präsenter zu sein und kritisiert die neue Bundesregierung scharf. Er spricht von einer möglichen gerichtlichen Überprüfung des Haushalts und räumt Fehler in der Causa Gelbhaar ein.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?