Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Trump verlegt Nationalgardisten nach Portland trotz Gerichtsbeschluss
US-Präsident Trump hat die Nationalgarde nach Portland verlegt, obwohl ein Gericht dies untersagt hat. Kritiker werfen ihm vor, das Urteil zu umgehen und die Situation übertrieben darzustellen.
Sean 'Diddy' Combs zu 50 Monaten Haft verurteilt
Sean 'Diddy' Combs wurde wegen Sexualstraftaten zu 50 Monaten Haft verurteilt. Er gestand Fehlverhalten und wurde in einem Prozess für schuldig befunden, gegen den Mann Act verstoßen zu haben.
Finnisches Gericht weist Sabotageklage ab
Ein finnisches Gericht hat die Klage wegen Sabotage gegen die Crew des Öltankers 'Eagle S' abgewiesen, da finnisches Strafrecht nicht anwendbar war. Der Vorfall betrifft die Beschädigung von Unterseekabeln in der Ostsee.
Oberster Gerichtshof stoppt Trumps Entlassung von Fed-Gouverneurin
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Trump vorerst gestoppt. Trump steht in einem Machtkampf mit der Zentralbank und sieht sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber.
Kabila zum Tode verurteilt
Joseph Kabila wurde in Abwesenheit vom Obersten Militärgericht der Demokratischen Republik Kongo zum Tode verurteilt. Ihm werden Hochverrat und Kriegsverbrechen vorgeworfen, während seine Anhänger den Prozess als politisch motiviert betrachten.
Drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt
Der Bundestag hat im zweiten Anlauf drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt, darunter zwei SPD-Kandidatinnen und einen Unions-Kandidaten. Der erste Wahlversuch war aufgrund von Widerstand in der Union gescheitert.
Sarkozy wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen
Nicolas Sarkozy wurde von einem Pariser Gericht wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen, jedoch im Punkt der illegalen Wahlkampffinanzierung freigesprochen. Das Strafmaß wird später bekannt gegeben.
Sarkozy vor Gericht: Muss er ins Gefängnis?
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy steht wegen mutmaßlicher illegaler Wahlkampffinanzierung durch Libyen vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert eine mehrjährige Haftstrafe.
Super-Taifun 'Ragasa' bedroht Südchina
Der Super-Taifun 'Ragasa' bewegt sich in Richtung Südchina und hat bereits auf den Philippinen Zerstörung angerichtet. Die Behörden warnen vor extremen Wetterbedingungen und haben Notfallmaßnahmen ergriffen.
Ausschuss nominiert Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht
Der Bundestag wird über die Nominierung von Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht abstimmen. Die Unterstützung aus verschiedenen Fraktionen ist notwendig, um die erforderliche Zweidrittelmehrheit zu erreichen.
Neuer Versuch zur Richterwahl
Der zuständige Ausschuss entscheidet über die Kandidatur von Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nach einem gescheiterten Versuch im Juli. Die SPD ist optimistisch, dass ihre Kandidatin die nötige Unterstützung erhält.
Özgür Özel als CHP-Vorsitzender wiedergewählt
Özgür Özel wurde als Vorsitzender der CHP wiedergewählt, was die Partei als Stärkung ihrer Position sieht. Er kritisierte die Regierung Erdoğan und die laufenden Gerichtsverfahren gegen die CHP als politisch motiviert.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?