Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Gerichtsverfahren"
Justiz

Tesla muss 243 Millionen Dollar nach Autopilot-Unfall zahlen

Ein Geschworenengericht in Florida hat Tesla für einen tödlichen Autopilot-Unfall haftbar gemacht und eine Strafe von 243 Millionen Dollar verhängt. Tesla plant, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Autopilot-UnfallGerichtsverfahrenSchadenersatz +2
Politik

AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft

Die AfD ist mit ihrer Beschwerde gegen die Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall gescheitert. Das Gericht bestätigte, dass es ausreichende Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen der Partei gibt.

Stimmung
Negativ
Themen:
RechtsextremismusVerfassungsschutzGerichtsverfahren +1
Justiz

Gericht kippt Mordvorwurf gegen Klette

Das Gericht hat den Mordvorwurf gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette abgelehnt, sieht jedoch einen bedingten Tötungsvorsatz. Der Prozess wird für einen Monat unterbrochen.

Stimmung
Negativ
Themen:
RAF-TerrorismusGerichtsverfahrenWaffengewalt +1
Justiz

Sean 'Diddy' Combs teilweise schuldig gesprochen

Sean 'Diddy' Combs wurde im Prozess wegen Sexualstraftaten teilweise schuldig gesprochen. Die Jury teilte dies dem Gericht in New York mit.

Stimmung
Negativ
Themen:
SexualstraftatenGerichtsverfahrenUS-Rapper
Justiz

Teilurteil im Combs-Prozess gefällt

Im Prozess gegen Sean Combs hat die Jury in vier von fünf Anklagepunkten ein Teilurteil gefällt. Der Rapper sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber, während die Jury weiter beraten muss.

Stimmung
Negativ
Themen:
SexualstraftatenGerichtsverfahrenAnklage
Justiz

Verfahren gegen Winterkorn vorläufig gestoppt

Das Landgericht Braunschweig hat das Verfahren gegen Martin Winterkorn wegen seiner Erkrankung vorläufig eingestellt. Unklar bleibt, ob das Verfahren fortgesetzt werden kann.

Stimmung
Neutral
Themen:
VW-DieselskandalGerichtsverfahrenMartin Winterkorn
Politik

Ministerium kritisiert Sudhof-Bericht zur Maskenbeschaffung

Das Gesundheitsministerium kritisiert den Geheimbericht zur Maskenbeschaffung und schützt Jens Spahn. Hunderte Stellen im Bericht sind geschwärzt, was zu politischer Kontroversen führt.

Stimmung
Negativ
Themen:
MaskenbeschaffungGeheimberichtPolitische Kritik +1
Justiz

Weinstein erneut schuldig gesprochen - aber nur teils

Harvey Weinstein wurde in einem neuen Prozess teilweise für schuldig befunden, während er in einem weiteren Anklagepunkt freigesprochen wurde. Der Fall bleibt im Kontext der MeToo-Bewegung von Bedeutung.

Stimmung
Neutral
Themen:
Sexuelle ÜbergriffeGerichtsverfahrenMeToo-Bewegung +1
Justiz

Weinstein-Prozess erreicht entscheidende Phase

Der Prozess gegen Harvey Weinstein wegen Sexualverbrechen neigt sich dem Ende zu, während die Staatsanwaltschaft erneut auf ein Schuldspruch drängt. Weinstein bestreitet die Vorwürfe und hat bereits eine lange Haftstrafe in einem anderen Verfahren erhalten.

Stimmung
Negativ
Themen:
SexualverbrechenGerichtsverfahrenMeToo-Bewegung

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?