Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Gedenken an die Atombombenopfer in Nagasaki
Nagasakis Bürgermeister Shiro Suzuki erinnert an die Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren und warnt vor der Gefahr eines Atomkriegs. Er fordert die Welt auf, aus der Geschichte zu lernen und Atomwaffen abzuschaffen.
US-Astronaut Jim Lovell verstorben
Der US-Astronaut Jim Lovell, bekannt als Kommandant der Apollo-13-Mission, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er hinterlässt ein Erbe der Inspiration und des Mutes in der Raumfahrtgeschichte.
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Der Historiker Karl Schlögel wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigt seine Beiträge zur Osteuropäischen Geschichte und seine Warnungen vor der aggressiven Politik Russlands.
Fauja Singh, ältester Marathonläufer, gestorben
Der älteste Marathonläufer der Welt, Fauja Singh, starb nach einem Unfall im Alter von 114 Jahren. Er wurde für seine sportlichen Leistungen und seine inspirierende Lebensgeschichte bekannt.
Erinnerung an den 17. Juni 1953
Der Artikel thematisiert das schwindende Interesse an den Ereignissen des 17. Juni 1953 in der DDR und die Rolle von Zeitzeugen in der Bildung.
Israel führt Präventivschlag gegen Iran durch
Israel hat einen Präventivschlag gegen den Iran ausgeführt, wobei militärische und nukleare Standorte angegriffen wurden. Der Angriff wird als entscheidender Moment in der Geschichte Israels bezeichnet.
Brian Wilson, Mitgründer der Beach Boys, gestorben
Brian Wilson, der Mitgründer der Beach Boys, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sein Leben war geprägt von musikalischem Erfolg und persönlichen Herausforderungen, einschließlich psychischer Erkrankungen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?