Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
16
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Gesetzgebung"
Politik

Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 verlängert

Die Bundesregierung plant, die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 zu verlängern, um Anreize für den Kauf zu schaffen. Bundesfinanzminister Klingbeil kündigte an, einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Stimmung
Positiv
Themen:
E-AutosKfz-SteuerAutomobilindustrie +2
Politik

Drohnenvorfälle als Bedrohung für die Sicherheit

Kanzler Merz sieht die Drohnenvorfälle als ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit Deutschlands und vermutet Russland dahinter. Es wird eine Gesetzesänderung zur Verbesserung der Drohnenabwehr angestrebt.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikRussland +2
Politik

Söder fordert schnelle Regelung zur Drohnenabwehr

Markus Söder fordert eine schnelle Regelung zur Drohnenabwehr in Deutschland, während es Bedenken über den Einsatz der Bundeswehr gibt. Die Bundesregierung plant Änderungen im Bundespolizeigesetz.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikBundeswehr +1
Verteidigung

Drohnenangriffe in Dänemark alarmieren Regierung

Dänemark sieht sich aufgrund wiederholter Drohnenflüge über kritische Infrastruktur einem hybriden Angriff gegenüber. Die Regierung plant, Gesetze zu erlassen, um besser auf solche Bedrohungen reagieren zu können.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenSicherheitMilitär +2
Politik

Newsom verbietet Masken bei ICE-Razzien

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat ein Gesetz unterzeichnet, das Beamten der Einwanderungsbehörde das Tragen von Masken bei Einsätzen verbietet, um Migranten zu schützen. Dies ist eine Reaktion auf die umstrittenen Razzien unter der Trump-Regierung.

Stimmung
Negativ
Themen:
EinwanderungGesetzgebungProteste +1
Politik

Zunahme der Anfragen zur Kriegsdienstverweigerung

Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung verzeichnen einen Anstieg an Anfragen, während ein neues Gesetz den Wehrdienst weiterhin freiwillig hält. Politische Akteure diskutieren über die Notwendigkeit eines Pflichtdienstes für alle.

Stimmung
Neutral
Themen:
WehrdienstKriegsdienstverweigerungGesetzgebung +1
Politik

Wehrpflicht für Frauen als mittelfristige Perspektive

Bundeskanzler Merz spricht über die Möglichkeit einer Wehrpflicht für Frauen, sieht dies jedoch als mittelfristige Perspektive. Der Fokus liegt zunächst auf der Stärkung des freiwilligen Wehrdienstes.

Stimmung
Neutral
Themen:
WehrpflichtBundeswehrGleichberechtigung +2
Verteidigung

Pistorius optimistisch über neues Wehrdienst-Gesetz

Verteidigungsminister Pistorius zeigt sich zuversichtlich, dass das neue Wehrdienst-Gesetz genügend Freiwillige anziehen wird. Trotz Bedenken von Experten erläutert er einen Mechanismus zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht, falls notwendig.

Stimmung
Positiv
Themen:
WehrdienstBundeswehrGesetzgebung +1
Justiz

Elektronische Fußfessel zum Schutz vor häuslicher Gewalt

Die Bundesregierung plant die Einführung elektronischer Fußfesseln für Täter häuslicher Gewalt, um Opfer besser zu schützen. Kritiker befürchten jedoch, dass die Maßnahme in der Praxis kaum umgesetzt werden kann.

Stimmung
Negativ
Themen:
häusliche GewaltGesetzgebungOpferschutz +2
Politik

Ukrainisches Parlament billigt neues Antikorruptionsgesetz

Das ukrainische Parlament hat ein neues Gesetz zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden verabschiedet, nachdem es zuvor heftige Proteste und Druck von westlichen Staaten gab.

Stimmung
Neutral
Themen:
KorruptionsbekämpfungUkrainische PolitikGesetzgebung +1
Politik

Bedenken gegen Register für trans Personen

Das Bundesinnenministerium plant, Daten zu früheren Geschlechtseinträgen von trans Personen zu speichern, was von Verbänden als gefährlich und überflüssig angesehen wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
Trans-RechteDatenschutzGesetzgebung
Politik

Selenskyj lenkt nach Protesten ein

Ukrainischer Präsident Selenskyj hat nach Protesten ein neues Gesetz zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden vorgelegt. Dies geschah nach scharfer Kritik aus der EU und der Öffentlichkeit.

Stimmung
Neutral
Themen:
KorruptionGesetzgebungProteste +2
Zeige 1-12 von 16 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?