Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
66
Seite
1 / 6
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Gespräche"
Politik

Gaza-Gespräche enden positiv

Die Gespräche über den Friedensplan für Gaza endeten in einer positiven Atmosphäre, mit Optimismus von US-Präsident Trump und positiven Bewertungen durch deutsche Politiker.

Stimmung
Positiv
Themen:
FriedensgesprächeHamasIsrael +2
Politik

Lecornu unternimmt letzten Versuch zur Regierungsbildung

Premier Lecornu hat nach seinem Rücktritt einen letzten Versuch zur Stabilisierung der Regierung unternommen. Präsident Macron unterstützt ihn dabei und hat Gespräche mit anderen Parteien angeordnet.

Stimmung
Neutral
Themen:
RegierungsbildungRücktrittPolitische Krise +2
Politik

Gespräche über Trumps Gaza-Plan in Ägypten

In Ägypten haben Gespräche über den Nahost-Friedensplan von Donald Trump begonnen, während die Gewalt im Gazastreifen anhält. Die Verhandlungen sind von großen Hoffnungen, aber auch von strittigen Punkten geprägt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-FriedensplanHamasWaffenruhe +2
Politik

Friedensgespräche in Ägypten beginnen

In Ägypten beginnen Gespräche über einen Friedensplan für Gaza, während die Erwartungen hoch sind. Die Hamas bleibt jedoch zurückhaltend und die Situation bleibt angespannt.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensplanGaza-KonfliktWaffenruhe +2
Politik

Gespräche mit Taliban im Oktober

Deutsche Beamte werden im Oktober mit Taliban-Vertretern in Kabul über Abschiebungen afghanischer Straftäter sprechen. Die Gespräche stoßen auf Kritik, da die Taliban als Terrororganisation gelten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenTalibanInnere Sicherheit +1
Politik

Wadephul äußert Zweifel an deutscher Beteiligung an Friedenstruppe

Außenminister Wadephul kritisierte das israelische Vorgehen im Gazastreifen und äußerte Zweifel an einer deutschen Beteiligung an einer Friedenstruppe. Er forderte ein Ende des Krieges und bot dem Iran neue Atom-Gespräche an.

Stimmung
Negativ
Themen:
Nahost-KonfliktFriedenstruppeIran +2
Migration

Gespräche über Abschiebungen nach Syrien

Bundesinnenminister Dobrindt plant eine Einigung mit Syrien über Abschiebungen und die Wiederaufnahme von Asylverfahren für Syrer. Auch Abschiebungen nach Afghanistan sollen künftig regulär erfolgen.

Stimmung
Neutral
Themen:
AbschiebungenMigrationAsylverfahren +2
Politik

Trump zu Besuch bei Charles III. - Proteste in London

US-Präsident Trump wurde mit einer Militärparade in Windsor empfangen, während in London Proteste gegen seinen Besuch stattfanden. Der Epstein-Skandal und die politischen Gespräche mit Premierminister Starmer stehen ebenfalls im Fokus.

Stimmung
Neutral
Themen:
StaatsbesuchProtesteMilitärparade +2
Politik

Staatsbesuch von Trump in Großbritannien: Pomp und heikle Gespräche

US-Präsident Trump besucht Großbritannien, wo pompöse Zeremonien und heikle Gespräche über Außenpolitik und Wirtschaft anstehen.

Stimmung
Neutral
Themen:
StaatsbesuchAußenpolitikWirtschaft +2
Politik

Motiv des Verdächtigen im Fall Kirk unklar

Ein Verdächtiger wurde im Fall des Mordes an Charlie Kirk festgenommen, schweigt jedoch zum Motiv. Die Ermittler versuchen, durch Gespräche mit Freunden und Familie mehr über die Hintergründe zu erfahren.

Stimmung
Negativ
Themen:
politische GewaltErmittlungenIdentität +2
Politik

Bundesregierung führt Gespräche mit Taliban über Abschiebungen

Die Bundesregierung führt Gespräche mit den Taliban, um Abschiebungen nach Afghanistan zu erleichtern, trotz der kritischen Lage für Rückkehrer. Die Internationale Organisation für Migration äußert Bedenken über die Rückführungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenTalibanInternationale Organisation für Migration +2
International

USA kritisieren Russland wegen Drohnenangriffen

Der UN-Sicherheitsrat hat Russland wegen des Eindringens russischer Drohnen in den polnischen Luftraum scharf kritisiert, insbesondere die USA. Die US-Botschafterin forderte Russland auf, seine aggressiven Handlungen zu stoppen und diplomatische Gespräche mit der Ukraine zu beginnen.

Stimmung
Negativ
Themen:
UN-SicherheitsratRussische DrohnenNATO +2
Zeige 1-12 von 66 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?